Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Toto Wolff (Mercedes): «Lewis Hamilton fehlerfrei»

Von Mathias Brunner
Toto Wolff und Niki Lauda

Toto Wolff und Niki Lauda

​Mercedes-Teamchef Toto Wolff sagt zum spannenden Brasilien-GP: «An so einem Tag ist es leicht, Fehler zu machen. Aber Lewis Hamilton hat es heute geschafft, fehlerfrei ins Ziel zu kommen.»

Nicht nur unzählige Formel-1-Fans sassen in diesem packenden Brasilien-GP an der Vorderkante ihres Sofas, auch am Kommandostand von Mercedes-Benz war die Anspannung zu spüren. Es ging nicht nur darum, heikelste Pistenbedingungen zu meistern, für Nico Rosberg und Lewis Hamilton geht es schliesslich auch um die Weltmeisterschaft.

Teamchef Toto Wolff fasst zusammen: «Es war heute wirklich leicht, einen Fehler zu machen, aber Lewis Hamilton hat es geschafft, fehlerfrei ins Ziel zu kommen. Er hat dabei auch tollen Speed gezeigt und daher insgesamt total verdient gewonnen.»

Auch Wolff lobt den tollen Grand Prix, den der junge Max Verstappen gezeigt hat: «Ohne den Reifenwechsel wäre Verstappen absolut zur Gefahr geworden. Der Junge ist richtig erfrischend gefahren, klar hatte er am Ende den besseren Reifen, aber das soll seine Leistung in keiner Weise schmälern.»

Mit dem Sieg von Hamilton und dem zweiten Platz von Rosberg ist die WM-Entscheidung bis Abu Dhabi vertagt. Toto Wolff sagt: «Ich bin ganz neutral, was den Ausgang dieses Duells angeht. Aber wir haben in diesem Jahr einige Male schmerzhaft in Erinnerung gerufen bekommen – das ist ein mechanischer Sport. Ich würde mir wünschen, dass die beiden diesen Zweikampf bis zum Ende auf der Piste ausfechten und entscheiden können; dass also ihr Duell nicht durch einen Defekt entschieden wird.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 6