Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Für Nico Hülkenberg: Renault baut Techniker-Riege um

Von Adam Cooper
​2017 soll bei Renault alles besser werden: Dank Neuzugang Nico Hülkenberg, der mit einer umgekrempelten Technikerriege im Rücken antritt. Rob White kehrt nach Enstone zurück, Ciaron Pilbeam ebenfalls.

Seit dem WM-Finale von Abu Dhabi ist der langjährige Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg frei, um mit seinem neuen Rennstall Renault arbeiten zu dürfen.

Nico bestätigte am Yas Marina Circuit in unserer Medienrunde: «Ich bin mit dem Ende der Saison frei. Aber ich werde nicht unmittelbar mit der Arbeit anfangen, ich nehme mir erst mal ein wenig Zeit, um herunterzufahren. Du musst dir nach so einer langen Saison auch etwas Zeit nehmen, um nächstes Jahr wieder mit frisch aufgeladenen Batterien an die Arbeit zu gehen.»

Wie lange das Batterienladen geht, wissen wir nicht. Was wir hingegen wissen: In Viry-Châtillon (Motorenwerk) und Enstone (Chassis) laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, um 2017 ein ganz anderes Renault zu zeigen. Die Ausbeute 2016 mit nur drei Punktefahrten und acht Punkten ist viel zu mager gewesen.

Um Nico Hülkenberg ein besseres Umfeld zu ermöglichen, krempelt Renault Sport um: Der langjährige Motorenchef Rob White kehrt von Viry nach Enstone zurück, wo er die operative Leitung des Werks übernimmt. Dazu wechselte auch ein alter Bekannter nach Enstone zurück: Renningenieur Ciaron Pilbeam, der bei BAR, Red Bull Racing (am Wagen von Mark Webber), Lotus (dem heutigen Renault) und zuletzt bei McLaren-Honda gearbeitet hat.

Renault-Sport-Geschäftsleiter Cyril Abiteboul bestätigt, dass die Belegschaft insgesamt um ein Fünftel aufgestockt wird. «Es ging immer darum, dass wir 2016 gewissermassen das Fundament zu unserem neuen Formel-1-Abenteuer giessen», sagt der Franzose. «Denn wir werden noch sehr lange in der Formel 1 sein. Das 2016er Modell mussten wir in unglaublich kurzer Zeit planen und herstellen. Nun ging es darum, Infrastruktur und Belegschaft breiter aufzustellen. Eine solche Expansion geht nicht über Nacht, wir haben das ganze Jahr über Fachkräfte engagiert. Nach und nach sind sie zu uns gestossen. Wir wollen auf ein Niveau gelangen, um die Top-Teams anzugreifen.»

«Ein Teil davon ist die Rückkehr von Rob White und von Ciaron Pilbeam. Rob wird operativer Direktor des Enstone-Werks, Ciaron verstärkt uns als leitender Renningenieur.»

Abiteboul über die Arbei in Enstone: «Wir haben im Werk zwei neue CNC-Maschinen in einem dafür eigens gebauten Gebäude, dazu eine Abteilung für Lackierung und Vorbereitung der Rennwagen, die ebenfalls neu ist. Das Hauptgebäude wird demnächst um 800 Quadratmeter ausgebaut. Wir vergrössern Schritt um Schritt jede Abteilung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5