Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Toto Wolff (Mercedes): «Team kommt vor Einzelkämpfer»

Von Mathias Brunner
Toto Wolff

Toto Wolff

Mercedes-Teamchef Toto Wolff bekräftigt in einer Botschaft zu den Feiertagen, was er schon beim WM-Finale von Abu Dhabi gesagt hatte: «Das Wohl des Teams steht über den Interessen eines Einzelnen.»

Mercedes-Teamchef Toto Wolff verabschiedet sich mit einer Grussbotschaft an Fans und Fachleute in die Festtage. Der Wiener betont dabei erneut: «Das Wohl des Teams steht über den Interessen eines Einzelnen.» Mit besten Grüssen als Lewis Hamilton. Toto Wolff schreibt ...

«2016 war ein bemerkenswertes Jahr. Unser Team hat erneut Rekorde gebrochen. Wir haben unsere Ziele mit Leidenschaft und Entschlossenheit verfolgt. Und wir wurden an jeder Ecke mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert.»

«Nico hat sich zum Weltmeister gekrönt und dann die Bühne verlassen. Lewis brauchte Charakterstärke, um eine Niederlage gefasst und würdig hinzunehmen. Wir haben den Erfolg gefeiert und werden aus Fehlern lernen.»

«Aus all diesen Momenten gehen wir stärker hervor und noch fähiger, die künftigen Aufgaben anzugehen. Unsere Position im Rampenlicht stellt jede Entscheidung, die wir treffen, und jedes Wort, das wir sagen, unter ein Mikroskop. Sie werden von den Fans mit Passion diskutiert, und sie werden von den Medienvertretern interpretiert. Aber nun ist der Rede genug. Dies ist die Zeit für Ruhe und Reflektion, wir wollen geniessen, was wir erreichen durften. Und wir wollen uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.»

«Auf unserem weiteren Weg werden wir vor allem davon geleitet, was im besten Interesse des Teams ist. Diese Philosophie ist grösser als eine Rennsaison oder eine einzelne Person. Diese Grundeinstellung hat eine Gruppe von Menschen gestählt, die bescheiden im Sieg ist und gütig in der Niederlage; hungrig nach frischen Herausforderungen und widerstandsfähig auf Druck; nie zufrieden mit dem Stand der Dinge, immer auf der Suche nach Verbesserungen.»

«Diese Werte waren das Fundament für unsere drei Weltmeister-Titel. Und es wird keine Kompromisse geben auf dem Weg, den vierten in Reihe zu erobern.»

«Wir machen jetzt eine Pause vom Motorsport und kümmern uns um unsere Familien und Freunde. Und wir laden die Batterien für noch grössere Aufgaben. Wir werden unter neuen Regeln fahren, wir werden mit einem neuen Piloten fahren, wir werden gegen noch härtere Gegner antreten. Charakter, Stärke und Können unseres Rennstalls werden auf dem Prüfstand stehen. Wir können es kaum erwarten!»

«Mit meinen besten Grüssen an alle von Ihnen – fröhliche Weihnachten. Toto.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5