MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Papa Stroll: «Privattest war überhaupt keine Hilfe»

Von Otto Zuber
Erster GP-Podestplatz: Lance Stroll durfte sich in Baku von seinem Team feiern lassen

Erster GP-Podestplatz: Lance Stroll durfte sich in Baku von seinem Team feiern lassen

Papa Lawrence Stroll stellt klar: Dass sein Spross Lance Stroll im GP von Baku den dritten Platz erobern konnte, habe nichts mit dem Privattest zu tun, den der Teenager nach dem Kanada-GP in Austin absolviert hat.

Lance Stroll durfte sich in Baku über seinen ersten GP-Podestplatz freuen. Der Teenager kam als Dritter über die Ziellinie, nachdem er auf den letzten Metern von Mercedes-Pilot Valtteri Bottas geschnappt worden war. Dennoch war die Freude und die Erleichterung gross, denn zuvor hatte der Williams-Neuling viel Kritik für den bescheidenen Start in seine GP-Karriere einstecken müssen.

Den eingefleischten Kritikern des Kanadiers blieb nach dem Rennen in Baku nichts anderes übrig, als auf den Nutzen des Privattests zu verweisen, den der Milliardärssohn aus Montreal nach dem Kanada-GP und vor dem Rennwochenende in Aserbaidschan absolviert hatte. Um das Testverbot nicht zu verletzen, hatte Stroll diese Probefahrten in einem 2014er-Williams auf dem Circuit of the Americas in Austin bestritten.

Doch Papa Lawrence Stroll betont, dass dieser Test nicht in Zusammenhang mit dem Podestplatz gebracht werden sollte. «Meiner Meinung nach war der Privattest überhaupt keine Hilfe», erklärte der geschäftstüchtige Kanadier im Fahrerlager von Baku. Und er verriet: «Der Test war von langer Hand geplant, wir haben uns vor neun Monaten dazu entschieden.»

Vielmehr spiele die Erfahrung Lance in die Hände, ist der stolze Vater überzeugt: «Ich denke, es ist einfach die Zeit, die ihn besser gemacht hat. Jede Runde, die er dreht und jedes Rennen, das er beschreitet, ist ein Fortschritt. In der Formel 1 gibt es keine echten Tests, deshalb ist jeder GP ein Test für ihn. Und es war für einen Rookie noch nie so schwierig wie in diesem Jahr mit diesen neuen Reifen und Autos.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5