Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Weltmeister Nico Rosberg wirbt für die Deutsche Bahn

Von Otto Zuber
Manch Formel-1-Star setzt auf den eigenen Privatjet, um von A nach B zu kommen. Doch Weltmeister Nico Rosberg ist lieber im Zug unterwegs: Der aktuelle Formel-1-Weltmeister ist neuer Markenbotschafter der Deutschen Bahn.

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg ist zwar im mondänen Monte Carlo aufgewachsen, dennoch präsentiert sich der Deutsche auffallend bodenständig – zumindest wenn es ums Reisen geht. Denn während seine früheren Kollegen gerne mal im eigenen Privatjet um die Welt düsen, wirbt der frühere Mercedes-Pilot neuerdings für die Deutsche Bahn.

Zur Neueröffnung der Strecke Berlin-München, die nun in 3.55 statt wie bisher 7 Stunden zurückgelegt werden kann, wurde ein aufwändiger Werbespot gedreht, der ab dem US-GP-Rennsonntag bundesweit im Fernsehen und auch in den Kinos zu sehen sein wird. Darin tritt Rosberg einen Wettkampf gegen die Uhr und sich selbst an – im Auto, Zug und Flugzeug – und natürlich gewinnt der Kluge, der im Zuge reist.

«Das war der aufwändigste Werbespot, den ich jemals gemacht habe. Ich musste schauspielerisch alles rausholen. Dabei hat mich ein Schauspiel-Coach unterstützt», erzählte der 31-Jährige nach dem Dreh, der in Berlin und München an vier Tagen über die Bühne gegangen war. «Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es war eine tolle Produktion, die uns allen sehr viel Spass gemacht hat. Und ich freue mich sehr, Markenbotschafter der Deutschen Bahn zu sein.»

Der Grund, warum die Deutsche Bahn ausgerechnet auf einen Rennfahrer als Markenbotschafter setzt, ist einfach. «Nico Rosberg ist einer der grössten Sympathieträger Deutschlands. Er steht für Geschwindigkeit und Dynamik und ist trotz des enormen Erfolgs bodenständig geblieben», erklärt Antje Neubauer, Leiterin der Marketing- und PR-Abteilung der Deutschen Bahn.

Der Werbespot

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4