Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

F1-Strecke in Barcelona: Neuer Asphalt wird gelegt

Von Vanessa Georgoulas
Ab dem 26. Februar werden die Formel-1-Stars auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wieder ihre Runden drehen. Doch bevor der GP-Zirkus auf den spanischen Rundkurs zurückkehrt, wird die Piste neu asphaltiert.

Die erste Strecke, auf der die Formel-1-Stars in ihren neuen GP-Rennern wieder richtig Gas geben dürfen, wird auch in diesem Jahr der Circuit de Barcelona-Catalunya sein. Der Rundkurs ist seit 1991 Teil des WM-Kalenders und auch in diesem Jahr wieder Gaststätte für die Vorsaisontests, bei denen die Teams und Fahrer ihre neuen Fahrzeuge so gut wie möglich kennen lernen wollen.

Noch bevor der GP-Zirkus wieder vor den Toren der spanischen Millionenmetropole Barcelona Halt macht, wird der Rundkurs neu asphaltiert. Die Bauarbeiten an der Piste haben bereits begonnen, wie die Streckenbetreiber in den sozialen Medien bestätigen. Bis zum Test sollte die Erneuerung der Bahn auch abgeschlossen sein.

Am Formel-1-Layout wird sich nichts ändern. Einzig in der Kurve 12 der MotoGP-Streckenführung, in der sich 2016 der tödliche Unfall von Moto2-Talent Luis Salom ereignet hatte, wurde die Auslaufzone erweitert. Zu diesem Zweck wurden die Tribünen an den entsprechenden Stellen um einige Meter zurückversetzt.

Da die Formel-1-Piloten in diesem Abschnitt aber eine andere Streckenvariante als die MotoGP-Stars fahren, betrifft sie diese Änderung nicht. Die MotoGP-Piloten werden hingegen wieder die ursprüngliche Streckenvariante fahren können, nachdem Saloms fataler Crash dazu geführt hatte, dass man in den letzten beiden Jahren alternative Streckenführungen ausprobiert hatte.

Die Anpassungen wurden sowohl von den Verantwortlichen der MotoGP als auch von den Formel-1-Entscheidungsträgern der FIA abgenickt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6