Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mark Webber: «Die Formel 1 erfordert viele Talente»

Von Vanessa Georgoulas
Der frühere GP-Pilot Mark Webber weiss aus eigener Erfahrung, was Lewis Hamilton & Co. leisten müssen

Der frühere GP-Pilot Mark Webber weiss aus eigener Erfahrung, was Lewis Hamilton & Co. leisten müssen

Der frühere GP-Pilot Mark Webber spricht über die Schwierigkeiten, die Nachwuchsrennfahrer beim Sprung in die Formel 1 haben. Der Australier erklärt auch, woher diese Probleme kommen.

Die Geschichte zeigt: Nicht jeder Fahrer, der in den Nachwuchskategorien zu überzeugen vermag, startet auch in der Formel 1 durch. Manch Talent, das in jungen Jahren als der nächste Superstar der GP-Szene gepriesen wurde, konnte sich in der Königsklasse nicht durchsetzen und musste schliesslich in eine andere Meisterschaft wechseln.

Eine Erklärung für das Scheitern dieser vielversprechenden Nachwuchshoffnungen liefert der frühere Formel-1-Star Mark Webber. Der spätere Langstrecken-Profi, der seine aktive Karriere mittlerweile beendet hat, bestritt zwischen 2002 und 2012 insgesamt 215 Renneinsätze in der Formel 1. Deshalb kennt der heutige Formel-1-TV-Experte die Schwierigkeiten, die ein Fahrer in der WM meistern muss, auch aus eigener Erfahrung.

Im Gespräch mit den Kollegen von Motorsport.com hält der ehemalige Red Bull Racing-Pilot und neunfache GP-Sieger fest: «Wir habe schon so viele junge Formel-1-Fahrer gesehen, die in den Nachwuchsserien Unglaubliches geleistet haben, aber in der Formel 1 dann nicht mehr überzeugen konnten.»

Dies, weil im GP-Zirkus ungleich mehr Talente gefordert werden als in den anderen Formelsport-Serien, ist Webber überzeugt: «Man kann das mit einem Michelin-Restaurant vergleichen, dort muss der Koch auch ein Experte sein und die unterschiedlichsten Gerichte kennen. In den Formelsport-Klassen reicht es hingegen, wenn man ein, zwei Rezepte kennt, man muss kein Experte sein.»

Der mittlerweile 41-jährige Australier betont: «In den Junior-Kategorien musst du nicht so viele verschiedene Talente mitbringen. Wenn du schnell bist, kannst du die richtigen Resultate einfahren. Doch später musst du dann auch mental bereit sein und die nötige Ruhe mitbringen – und du musst deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11