Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Brown über Alonso: «Top-5 oder Podest in Daytona»

Von Rob La Salle
McLaren-Oberhaupt Zak Brown macht sich nichts vor, wenn es um die Chancen seines Schützlings Fernando Alonso auf den Sieg im 24h-Rennen von Daytona geht. Der Amerikaner weiss: «Uns fehlt die Pace.»

Bald startet Fernando Alonso in sein Daytona-Abenteuer, das ihn die nächsten 24 Stunden auf Trab halten wird. Der ehrgeizige Formel-1-Star will natürlich auch bei seinem Gastspiel bestmöglich abschneiden. Doch über den Sieg mag sein Chef Zak Brown noch nicht nachdenken. Der Amerikaner erklärte auf die entsprechende Frage: «Es gibt einige starke Konkurrenten und was die Pace angeht, werden wir wohl ein bisschen im Hintertreffen sein.»

Trotzdem erklärte der McLaren-Chef: «Fernando ist hier, um zu gewinnen – wie alle anderen auch.» Er weiss aber auch: «Du musst trotzdem realistisch bleiben. Es wäre falsch zu sagen, wir hätten die gleichen Chancen auf den Sieg wie Cadillac und Acura, denn das stimmt einfach nicht.» Aber eine Top-5-Platzierung oder sogar ein Platz auf dem Podest wäre realistisch, ist er sich sicher.

McLaren-Nachwuchshoffnung Lando Norris, der sich das Auto mit dem zweifachen Formel-1-Champion und Sportwagen-Profi Phil Hanson teilt, stimmt dem 46-jährigen CEO des Traditionsrennstalls aus Woking zu. Im Gespräch mit dem Kollegen von Racer.com gestand der Brite: «Derzeit haben wir Mühe, wir verbessern uns nicht wirklich. Und was den Speed auf der Geraden angeht, sind wir hinter allen anderen. Ich denke nicht, dass dies am Motor liegt, aber das Aerodynamik-Paket scheint nicht wirklich zu funktionieren. Vor allem im ersten Sektor hatten wir Probleme mit der Traktion.»

Kämpfernatur Alonso, der die 24h-Hatz vom 13. Startplatz in Angriff nehmen wird, erklärte seinerseits: «Ich denke, es ist unmöglich, Pläne zu schmieden und eine Vorstellung davon zu haben, wie das Rennen laufen wird.» Deshalb sei für dieses Rennen auch eine flexible Strategie von Nöten, ist sich der Asturier sicher. Bald darf Alonso zeigen, was er im Ligier LMP2 von United Autosports erreichen kann. Der Rennstart erfolgt gegen 20.40 Uhr (MEZ).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6