Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Williams greift nochmal an

Von Peter Hesseler
Barrichello startet im Williams als Vorjahressieger

Barrichello startet im Williams als Vorjahressieger

Das britische Traditonsteam kommt mit neuem Heckflügel und Vorjahressieger Rubens Barrichello nach Valencia.

Vor dem vierten Stadtkurs-Rennen dieser Saison am kommenden Sonntag herrscht bei Williams Aufbruchstimmung. Der Einsatzwagen FW32 funktioniert auf Stadtkursen bisher besser als auf – aerodynamisch ansruchsvollen – herkömmlichen Rundstrecken.

Williams erklärt, man habe auf der Strecke von Valencia bei den bisher dort ausgetragenen Veranstaltungen Punkte eingefahren. Am wichtigsten für ein neuerliches Erreichen der Punkteränge, was als Minimum angestrebt werde, sei mangels Überholmöglichkeiten ein guter Startplatz.

Der WW 32 rückt mit einigen aerodynamischen Modifikationen zum neunten Saison-GP an, darunter ein besser angeströmter Heckflügel.

Williams bringt in [*Person Rubens Barrichello*] den Vorjahressieger des Valencia-Rennens an den Start. Der Brasilianer triumphierte 2009 allerdings nicht in einem Williams (derzeit mit kritisiertem Cosworth-Aggregat ausgestattet), sondern in einem BrawnGP mit Mercedesmotor.

Der deutsche Teamneuling [*Person 301*], der immer noch bei einem Saisonpunkt stagniert und zuletzt durch eine Serie von kleinen Kollisionen auffiel, sagt:«Ich mag dies Strecke sehr gerne. Ich kenne den Kurs aus der GP2 und habe mich darauf sehr wohl gefühlt. Ausserdem ist es eine Herausforderung, wie in Monaco und Montreal zwischen Leitschienen hindurch zu fahren, auch wenn die in Valencia nicht so nahe stehen.»

Sein Technikchef Sam Michael traut Hülkenberg jetzt nach einer Lernphase von acht Rennen, die etwa eine Handvoll Fahrzeugnasen gekostet hat, den Durchbruch zu.

Das Team ist derzeit nur WM-Achter hinter der Scuderia Toro Rosso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5