MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Sergey Sirotkin: «Sauber ist jetzt ausser Reichweite»

Von Otto Zuber
Sergey Sirotkin ist sich sicher: Das Sauber-Team ist in der WM bereits zu weit weg, um noch geschnappt zu werden

Sergey Sirotkin ist sich sicher: Das Sauber-Team ist in der WM bereits zu weit weg, um noch geschnappt zu werden

Williams-Rookie Sergey Sirotkin ist der einzige Formel-1-Pilot im Feld, der in diesem Jahr noch keine WM-Punkte sammeln konnte. Der Russe befürchtet: Auch Hauptgegner Sauber ist mittlerweile ausser Reichweite.

Der Blick in die WM-Tabelle offenbart: Das Williams-Team ist in diesem Jahr das unbestrittene Schlusslicht im Formel-1-Feld. Sowohl in der Fahrerwertung – mit Rookie Sergey Sirotkin – als auch in der Team-Wertung belegt man nach den ersten zwölf Saisonläufen den letzten Platz. Erst ein Mal konnte die Truppe aus Grove in diesem Jahr WM-Punkte bejubeln, dank Lance Stroll, der in Baku die Ziellinie als Achter kreuzte. Damit steht der Kanadier auf dem 18. und somit drittletzten WM_Rang.

In der Team-Wertung fehlen mittlerweile schon 14 Punkte auf das Alfa Romeo-Sauber-Team, das den neunten Zwischenrang belegt. Zu viel, findet Sirotkin, der im Gespräch mit den Kollegen von «Crash.net» seufzte: «Ich denke, da, wo die nun stehen, sind sie für uns ausser Reichweite, denn sie haben sich zum soliden Mittelfeld-Team entwickelt.»

Der junge Russe weiss, dass er derzeit nicht von WM-Punkten zu sprechen braucht, schliesslich hat sich das Fahrzeug-Konzept von Technikchef Paddy Lowe als Flop erwiesen. «Für uns geht es derzeit darum, wenigstens zu versuchen, wieder auf den Weg der Besserung zurück zu finden. Es geht zunächst also nicht unbedingt um konkrete Ergebnisse», stellte er klar.

«Wir wollen unser Auto zunächst einmal besser verstehen und herausfinden, was wir in unterschiedlichen Situationen tun müssen, damit sich die Performance verbessert. Das würde uns in den Rennen schon einige Möglichkeiten eröffnen und auch bei der Entwicklung des 2019er-Renners weiterhelfen», fügte der 22-Jährige aus Moskau an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4