Horner: «Haben noch viel mit Max Verstappen vor»

Von Vanessa Georgoulas
Christian Horner hat Grosses vor mit Max Verstappen

Christian Horner hat Grosses vor mit Max Verstappen

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner lobt seinen Schützling Max Verstappen nach dessen Hungaroring-Pole und betont: «Wir haben ambitionierte Ziele, die wir mit ihm verfolgen.»

Dass Max Verstappen zu den schnellsten GP-Stars im Feld gehört, wird immer wieder betont – und zwar nicht nur von den Red Bull Racing-Verantwortlichen. Auch Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff lobt den Niederländer immer wieder in den höchsten Tönen – und giesst damit Öl ins Feuer der Gerüchteköche, die den Niederländer bereits im Silberpfeil sehen.

Doch Verstappen fühlt sich wohl in seinem Rennstall aus Milton Keynes, wie er auch im Sky Sports F1-Interview betont. Der junge Formel-1-Pilot stellt klar, dass er sehr glücklich mit der aktuellen Situation und den diesjährigen Fortschritten ist, die man seit dem Österreich-GP auf dem Red Bull Ring erzielen konnte.

«Als Team kommen wir zusammen mit Honda stetig weiter und ich bin wirklich happy mit meiner Mannschaft. Und ich denke, dass du ein anderes Niveau erreichst, wenn du die entsprechenden Ergebnisse einfährst und alle sich darüber freuen. Das motiviert das Team und das bringt dich wiederum weiter», fügte der siebenfache GP-Sieger an, der am heutigen Rennsonntag in Budapest zum ersten Mal von der Pole ins Rennen steigen darf.

Verstappen, der in den vergangenen 20 Grands Prix jeweils zu den Top-5 gehört hat, bestätigt, dass ihn der verhaltene Saisonstart im vergangenen Jahr persönlich weitergebracht hat: «Das war nicht schön, aber letztlich war es eine richtig gute Saison. Zu wissen, wann man Risiken eingehen und wann man es lieber lassen soll, ist wichtig. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, Punkte nach Hause zu bringen, auch wenn es nicht auf jener Position ist, die man sich wünscht.»

Teamchef Christian Horner schwärmt: «Er ist in einer unglaublichen Form und wir wissen, dass er die nötige Leistung bringt, wenn wir ihm die richtigen Mittel zum Erfolg bereitstellen. Wir haben ambitionierte Ziele, die wir mit ihm verfolgen und ich glaube, dass wir angesichts des Potenzials der Honda-Partnerschaft in naher Zukunft grossartige Erfolge zusammen feiern können.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 02.06., 13:10, Motorvision TV
    Gearing Up 2022
  • Fr.. 02.06., 13:20, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • Fr.. 02.06., 13:40, Motorvision TV
    Belgian Rally Championship 2021
  • Fr.. 02.06., 14:05, Motorvision TV
    FIM Enduro World Championship 2022
  • Fr.. 02.06., 14:35, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Fr.. 02.06., 15:00, Motorvision TV
    FIM World Motocross Championship 2021
  • Fr.. 02.06., 16:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 02.06., 16:50, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • Fr.. 02.06., 17:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 02.06., 18:05, Motorvision TV
    Histo Cup - Red Bull Saisonfinale, Red Bull Ring, Österreich
» zum TV-Programm
12