MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Hamilton-Ansage an Red Bull: Seid gut zu Albon

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton hatte einen guten Blick auf Alex Albon

Lewis Hamilton hatte einen guten Blick auf Alex Albon

Red Bull Racing hat sich noch nicht festgelegt, wer Teamkollege neben Max Verstappen wird. Alex Albon macht seine Sache sehr ordentlich und erhält Unterstützung vom Weltmeister.

Wie geht es bei Red Bull Racing und Toro Rosso weiter? Klar ist inzwischen, dass die Verträge mit allen vier Fahrern verlängert wurden. Heißt: Aus dem Trio Alex Albon, Pierre Gasly und Daniil Kvyat wird Red Bull die Paarungen zusammenstellen, Max Verstappen ist bekanntlich gesetzt bei Red Bull Racing.

Und alle drei haben die Chance, Teamkollege des Niederländers zu werden, bestätigte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko in Mexiko.

In der Pole Position liegt Alex Albon, der nach seiner Beförderung im Sommer bei Red Bull Racing einen beständig guten Job macht. Und sichtbare Fortschritte. «Ich denke, er kommt dem Tempo immer näher, er macht einen ziemlich anständigen Job und wird besser und besser», lobte Teamchef Christian Horner.

Fun Fact: Albon hat seit Spa stets gepunktet. Ein Podium war nicht dabei, dafür immer mindestens ein sechster Platz. Und: Albon holte in seinen sechs Rennen im Red Bull mehr Punkte (58) als Verstappen (39).

Horner: «Alex macht einen sehr guten Job, wenn man bedenkt, dass es sein erstes Jahr in der Formel 1 ist. Er wird immer stärker, er arbeitet sehr hart, er gibt ein gutes Feedback ich denke, er hat das gesamte Team mit seiner Einstellung beeindruckt.»

Unterstützung gibt es auch von Weltmeister Lewis Hamilton, der in Mexiko eine Zeitlang hinter Albon fuhr, ehe der zum Boxenstopp abbog. Hamilton sagte: «Er ist wirklich gut gefahren, hat keine oder zu viele Fehler gemacht. Ich denke, dieses Jahr ist eine echte Herausforderung, gegen einen Fahrer anzutreten [Verstappen], von dem so viele eine so hohe Meinung haben und ihn loben.»

«Und so jung in die Formel 1 zu kommen, und mit all den Schwierigkeiten, die er in seinem Leben hatte - seine Lebensgeschichte ist ziemlich interessant - gegen alle Widrigkeiten: Es war ziemlich cool, sich nur hinzusetzen und ihm ein wenig zuzuschauen.

«Er hat eine glänzende Zukunft vor sich. Ich hoffe, Red Bull unterstützt ihn im Laufe der Jahre. Es ist sehr, sehr wichtig, weil sie die Fahrer oft ziemlich schnell ausspucken, wenn sie nicht immer ihren Job machen. Ich hoffe, sie sind gut zu ihm.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4