MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Völlig verrückt: Türkei-GP vor 100.000 Zuschauern?

Von Andreas Reiners
Die Formel 1 fuhr zuletzt 2011 in Istanbul

Die Formel 1 fuhr zuletzt 2011 in Istanbul

Es gibt Gedankenspiele der Organisatoren, wieder Fans an die Rennstrecken zu lassen. Die Macher des Türkei-GP in Istanbul schießen nun aber mit ihrem Vorschlag den Vogel ab.

Wann kehren die Fans zur Formel 1 zurück? Bislang hat die Motorsport-Königsklasse die sieben Saisonrennen vor leeren Tribünen ausgetragen, auch am kommennden Wochenende beim Italien-GP in Monza sind keine Fans zugelassen.

Doch die ersten Organisatoren denken darüber nach, Zuschauer auf die Anlagen zu lassen. Bereits im italienischen Mugello am 13. September könnten 3000 Fans das Rennen verfolgen.

Zuletzt hatten bereits die Organisatoren des Rennens im russischen Sotschi (27. September) angekündigt, 50 Prozent der Tribünenkapazität nutzen zu wollen, das wären 32.000 Fans. Auch die Organisatoren im portugiesischen Portimao (25. Oktober) planen mit Zuschauern.

Das deutsche Rennen am Nürburgring geht am 11. Oktober über die Bühne. Auch hier schließen die Macher die Möglichkeit nicht aus, Fans zuzulassen. Anfang August wurde der Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring vor 5000 Fans pro Tag ausgetragen.

Am Dienstag wagten nun aber die Organisatoren des Großen Preises der Türkei (15. November) einen sehr ambitionierten Vorstoß: «Momentan könnten etwa 100.000 Zuschauer das Rennen unter Einhaltung der Abstandsregeln verfolgen», sagte Vural Ak vom Promoter Intercity auf einer Pressekonferenz am Dienstag.

Die Tribünen und Wälle rund um die Rennstrecke Istanbul Park fassen normalerweise etwa 220.000 Zuschauer. «Wir müssen aber auf alles vorbereitet sein», sagte Ak: «Wenn die Pandemie-Zahlen schlimmer als momentan werden, kann das Rennen auch ohne Zuschauer stattfinden.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 06:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 11