Exklusiv: Yamaha über Toprak in der MotoGP

Circuit de Barcelona-Catalunya: Neues Fahrerlager

Von Mathias Brunner
Ende November 2021 wurde bekannt: Der Grand Prix von Spanien bleibt bis 2026 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Voraussetzung für die Vertragsverlängerung war, die Rennanlage von 1991 zu modernisieren.

Im November 2021 durfte Josep Lluís Santamaría, Geschäftsleiter des Circuit de Barcelona-Catalunya, stolz verkünden: Der Grosse Preis von Spanien bleibt bis 2026 auf der 1991 eröffneten katalanischen Rennstrecke.

Voraussetzung für das neue Fünfjahres-Abkommen war, dass die bald 31 Jahre alte Anlage modernisiert wird. Dazu gehört ein Umbau von Kurve 4 mit einer grösseren Auslaufzone, hier wurde in den vergangenen Tagen eine Begrenzungsmauer abgerissen, wie die jüngsten Bilder zeigen, welche von den Pistenbetreibern auf Twitter gestellt worden sind.

Auch das Fahrerlager wird derzeit aufgerissen, um neue Leitungen zu verlegen.

Am 23. Februar beginnen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya die Formel-1-Wintertests 2022.

Die Rennstrecke wurde Ende der 1980er-, Anfang der 1990er-Jahre gebaut auf Initiative der katalanischen Regionalregierung, des Königlich Katalanischen Automobilklubs sowie der Stadt Montmeló. Heute wird sie von einer Privatfirma geführt, unter Kontrolle der Wirtschafts-Abteilung der autonomen Gemeinschaft Katalonien.

Geplante Formel-1-WM 2022

23.–25. Februar: Testfahrten Barcelona, Spanien
11.–13. März: Testfahrten Sakhir, Bahrain
20. März: Sakhir, Bahrain
27. März: Dschidda, Saudi-Arabien
10. April: Melbourne, Australien
24. April: Imola, Italien
8. Mai: Miami, USA
22. Mai: Barcelona, Spanien
29. Mai: Monte Carlo, Monaco
12. Juni: Baku, Aserbaidschan
19. Juni: Montreal, Kanada
3. Juli: Silverstone, Grossbritannien
10. Juli: Spielberg, Österreich
24. Juli: Le Castellet, Frankreich
31. Juli: Budapest, Ungarn
28. August: Spa-Francorchamps, Belgien
04. September: Zandvoort, Niederlande
11. September: Monza, Italien
25. September: Sotschi, Russland
2. Oktober: Singapur
9. Oktober: Suzuka, Japan
23. Oktober: Austin, USA
30. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
13. November: São Paulo, Brasilien
20. November: Yas Marina, Abu Dhabi


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 13.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 13.05., 03:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 13.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 13.05., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 13.05., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 05:35, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Di. 13.05., 05:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1205212013 | 9