MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Wolff: Rassismus für Hamilton ein wichtiger Antrieb

Von Andreas Reiners
Toto Wolff und Lewis Hamilton

Toto Wolff und Lewis Hamilton

Rassismus hat nicht nur das Leben von Lewis Hamilton geprägt, sondern auch die sportliche Karriere des Briten. Für Hamilton sei das Rennfahren ein Ventil, so Mercedes-Teamchef Toto Wolff.

Lewis Hamilton setzt sich seit Jahren für den Kampf gegen Rassismus ein, dafür benutzt er seit einiger Zeit auch die Formel 1 als Bühne. Dieser Kampf kommt nicht von ungefähr, denn Hamilton erlebt Rassismus seit seiner Kindheit.

Diese Erfahrungen sind ein wichtiger Grund für den Ehrgeiz des 36-Jährigen, für seinen Antrieb, glaubt Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Dies «spielt eine wesentliche Rolle», sagte Wolff im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

«Als Kind wurde er auf der Go-Kart-Bahn beschimpft, weiße Eltern haben ihren Kindern den Umgang mit ihm verboten, das hat definitiv auch bei ihm große Narben hinterlassen», so Wolff.

Das Rennfahren sei für den 37-jährigen Hamilton «das Ventil» gewesen, «es allen zu zeigen, und es ist es noch immer».

Er spreche mit seinem Topfahrer «ständig» darüber, sagte Wolff: «Wir haben da ganz ähnliche Trigger. Durch unsere Erfahrungen haben wir eine sehr hohe Resilienz. Dadurch sind wir in unserer Komfortzone, wenn es hart wird, da funktionieren wir dann auch. Wenn du aus einem emotionalen Sibirien kommst, ist es überall auf der Welt schön.»

Leid, Trauer oder Demütigung ausgesetzt zu sein, hinterlasse Narben. Dies könne aber «bei manchen Menschen eine Superpower auslösen», sagte der Österreicher: «Ich will nicht sagen, dass erfolgreiche Menschen zwangsläufig einen solchen Rucksack tragen müssen, aber bei den Erfahrungen, die ich persönlich gemacht habe, und bei Menschen, die ich besser kenne, spielt das definitiv eine Rolle.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 22.08., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 17:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 22.08., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 22.08., 18:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 22.08., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 4