MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

1. Barcelona-Testtag: Charles Leclerc im Ferrari vorn

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari-Star Charles Leclerc führt die Test-Zeitenliste nach den ersten 4 Stunden auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya an. Der Monegasse übergibt das Steuer für die zweite Tageshälfte seinem Teamkollegen Carlos Sainz.

Die Formel-1-Stars dürfen endlich in ihren 2022er-Rennern ausrücken und auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ihre Runden drehen. Die meisten Teams entschieden sich, beide Fahrer an allen Tagen auf die Piste zu schicken, einzig Champion Max Verstappen, McLaren-Talent Lando Norris, Alpine-Routinier Fernando Alonso und AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda stehen den ganzen Tag im Einsatz.

Ausser den Vieren waren in den ersten vier Stunden auch Charles Leclerc, George Russell, Sebastian Vettel, Nicholas Latifi, Nikita Mazepin, und Alfa Romeo-Testpilot Robert Kubica auf der Bahn.

Die schnellste Runde drehte Charles Leclerc, der die 4,675 km lange Piste in 1:20,165 min schaffte. Der Monegasse drehte mehr als 75 runden und übergab das Steuer dann an seinen Teamkollegen Carlos Sainz.

Auf dem zweiten Platz der Zeitenliste reihte sich Norris ein, ihm fehlten rund drei Zehntel auf die Leclerc-Bestzeit. Flott war auch Mercedes-Neuzugang George Russell unterwegs, der es als Dritter schaffte, eine 1:20er-Zeit aufzustellen. Vettel, Tsunoda, Verstappen, Alonso, Latifi, Mazepin und Kubica folgen auf den weiteren Rängen.

Den Rundenzeiten dürfen die Fans aber nicht zu viel Bedeutung beimessen, schliesslich geht es am ersten Testmorgen noch nicht um eine Zeitenjagd, sondern darum, zu schauen, ob die neuen Autos wie gewünscht funktionieren und darum, sich an die neuen Autos zu gewöhnen.

Der Fleissigste war der Weltmeister im RB18, er umrundete die GP-Piste vor den Toren von Barcelona ganze 80 Mal. Die kürzeste Distanz absolvierte Kubica, der in den ersten vier Stunden nur auf neun Runden kam. Auch Mazepin musste sich mit nur wenigen Runden begnügen, der Russe kam immerhin auf 20 Umläufe. Am Nachmittag dürfen Lewis Hamilton, Sainz, Lance Stroll, Alex Albon, Valtteri Bottas und Mick Schumacher auf die Bahn.

Barcelona-Test 23. Februar, Stand 13 Uhr

1. Charles Leclerc (MC), Ferrari F1-75, 1:20,165 (79)
2. Lando Norris (GB), McLaren MCL36-Mercedes, 1:20,474 (50)
3. George Russell (GB), Mercedes W13, 1:20,784 (77)
4. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:21,276 (52)
5. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:21,638 (43)
6. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:22,246 (80)
7. Fernando Alonso (E), Alpine A522-Renault, 1:23,317 (54)
8. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW44-Mercedes, 1:23,379 (66)
9. Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-22-Ferrari, 1:26,455 (20)
10. Robert Kubica (PL), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:29,516 (9)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5