MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Schumi zehn Jahre sieglos in Monaco

Von Peter Hesseler
Lange her, Schumis letzter Monaco-Jubel 2001

Lange her, Schumis letzter Monaco-Jubel 2001

Heute vor genau zehn Jahren gewann Michael Schumacher zuletzt im Fürstentum – damals für Ferrari. Und weitere Zahlen zum GP-Wochenende.

Mercedes GP hat für uns ein wenig in der Statistik gegraben und einige Fakten zutage gefördert, die vor dem Genuss der Qualifikation am Samstag und des Rennens am Sonntag in Monaco nicht schaden können, zumal wir etwas mitgeholfen haben.

Auffallend schön für Mercedes liest sich da, dass ein gewisser Michael Schumacher noch den Rundenrekord in Monaco hält. Er fuhr im Jahr 2004 im Ferrari (F2004) 1:14,439 Minuten (bei 4,627 km Streckenlänge). Das war in dem Rennen, das Jarno Trulli (damals Renault) gewann. Wenig später wurde der Italiener beim damaligen Briatore-Team aussortiert...

Schumi gewann insgesamt fünfmal im Fürstentum, letztmals 2001, also genau am heutigen Freitag vor zehn Jahren.

Mercedes hat weiterhin gezählt: Es gibt 19 Kurven (acht Links-, elf Rechtskurven). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 285 km/h, hochgerechnet ohne Aktivierung des im Rennen am kommenden Sonntag verbotenen, beweglichen Heckflügels (nur im Training und in der Qualifikation erlaubt).

Das Durchschnittstempo soll bei 182 km/h liegen.

Es gibt 12 harte Bremsmanöver.

53 Prozent einer jeden Runde werden bei Vollgas-Stellung der Drosselklappe absolviert.

55 Gangwechsel sind pro Runde fällig.

Die Reifen-Belastung wird als hoch eingestuft (und dies trotz des Fehlens schneller Kurven).

Seit 2001 musste das Safetycar elfmal ausrücken, woraus sich eine Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent ergibt, dass SC-Pilot Bernd Mayländer am Sonntag im Mercedes eingreifen muss.

Sechsmal in den vergangenen zehn Jahren siegte der Fahrer, der am Start die Pole-Position inne hatte.

Die Mercedes-Statistik von Monaco liest sich überdies wie eine Analogie auf die «goldene Sieben». Je siebenmal waren die Stuttgarter am Siegen beteiligt, am Erobern der schnellsten Rennrunde sowie der Pole-Position.

Zweimal gelangen Mercedes Doppelsiege: 2007 mit Alonso und Hamilton (McLaren-Mercedes), 2009 mit Button und Barrichello (Brawn-Mercedes).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5