DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Freude bei Alguersuari

Von Dennis Grübner
Jaime Alguersuari fuhr erneut in die Punkteränge

Jaime Alguersuari fuhr erneut in die Punkteränge

Nach dem völlig verpatzten Qualifying zu seinem Heimrennen zeigte Jaime Alguersuari ein starkes Rennen und holte sich erneut 4 wichtige Punkte. Franz Tost denkt über andere Strategie nach.

«In Zukunft sollten wir im Qualifying einfach aussetzen und uns die Reifen für das Rennen sparen,» scherzte Teamchef Franz Tost nach der gelungen Fahrt des Spaniers Jaime Alguersuari in Valencia. Was der 21-jährige im Rennen ablieferte, passte so gar nicht zu dem, was man tags zuvor in der Qualifikation erlebte. Dort erreichte er nur einen enttäuschenden 18. Platz. Am Sonntag reichte es nun für einen starken achten Rang vor Adrian Sutil und Nick Heidfeld. Vor allem Sutil machte in den letzten Runden ordentlich Druck, kam aber nicht mehr am Toro Rosso vorbei.

«Ich bin wirklich sehr glücklich mit dem Resultat, vor allem nach dem 18. Platz in der Qualifikation,» so Alguersuari. «Es hat sich eindeutig ausgezahlt, sich auf das Rennsetup zu konzentrieren. Auch wenn ich im Qualifying noch nicht das Beste aus den Reifen herausbekomme, habe ich das Gefühl, dass ich im Rennen damit umzugehen weiss und das ist sicherlich der bessere Nutzen denn die Punkte werden nur darin vergeben!»

Mitentscheidend für die Fahrt in die Punkteränge war eine reifenschonende Fahrweise. Jaime Alguersuari war der einzige Fahrer aus den Punkterängen, der mit lediglich 2 Boxenstopps durch das Rennen kam. «Jaime hat gezeigt, dass er gute Resultate abliefern kann, wenn er einen guten Start erwischt und von Beginn an ein gutes Tempo hinlegt,» lobte Franz Tost. «Auch wie er in den letzten Runden seinen Platz verteidigt hat, war sehr beeindruckend.»

Ein wenig enttäuscht und ratlos war Sébastien Buemi. «Ich hatte einen guten Start, konnte einige Leute in der Anfangsphase überholen. Aber dann, als die Reifen abbauten, brachen meine Rundenzeiten und es ging nicht mehr weiter vorwärts.» Der Schweizer ist sich dennoch sicher die Probleme bis zum Grand Prix in Silverstone aussortiert zu haben. Die beiden Toro-Rosso-Piloten liegen nun punktgleich mit acht Zählern auf Rängen 13 und 14. Gegenüber Force India konnte sich die Scuderia in der Herstellerwertung ebenfalls ein wenig Luft verschaffen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5