MotoGP: Wie Ducati Marc Marquez helfen will

FIA: Verbot von Rauchfackeln bei allen Rennen!

Von Mathias Brunner
Beim Grossen Preis der Niederlande 2023

Beim Grossen Preis der Niederlande 2023

​Die Organisatoren des Niederlande-GP in Zandvoort gingen gegen den Einsatz von Rauchfackeln vor, aber im vergangenen August wurde wieder tüchtig geraucht. Die FIA-Regelhüter haben die Nase voll – Verbot!

«Drive it out» heisst ein Slogan der Organisatoren des Grand Prix der Niederlande in Zandvoort. Die Besucher sollen vor Übergriffen jeder Art geschützt werden und auch vor den umstrittenen Rauchfackeln. Imre Van Leeuwen, Direktor des Niederlande-GP: «Klar sieht das im Fernsehen gut aus, und die meisten Besucher, die eine Rauchfackel entzünden, sind keine gewaltbereiten Hooligans, sondern einfach normale Fans, welche ihrer Freude Ausdruck geben wollen.»

«Aber Fakt ist – es sind einfach zu viele Fackeln geworden, das macht es gefährlich, und der Rauch ist auch nicht gut für Atemwege und Augen. Wir wollen daher keine Fackeln mehr auf dem Gelände, und wenn dennoch eine gezündet wird, dann sollen die anderen Besucher sagen: ’Hey, muss das sein? Du gefährdest hier meine Gesundheit!’»

«Dazu kommt, dass der Rauch bisweilen so dicht geworden ist, dass die Sicht der Fahrer eingeschränkt wurde. Ich denke da ans Rennen auf dem Red Bull Ring 2021.»

Doch auch bei der Ausgabe 2023 des beliebten Rennens in den Dünen der Nordsee wurden zahlreiche Fackeln gezündet, und die Regelhüter des Autosport-Weltverbands FIA haben nun genug: Bei der jüngsten Sitzung des Motorsport-Weltrats in Genf ist ein Verbot von Rauchfackeln bei Rennveranstaltungen der FIA beschlossen worden.

«Der Weltrat hat eine Änderung im Internationalen Sportkodex gutgeheissen, wonach der Besitz und die Verwendung von Rauchfackeln bei FIA-Wettbewerben verboten ist. Wir sehen die Verwendung dieser Fackeln als Sicherheits- und Gesundheitsrisiko für Zuschauer und Wettbewerber.»

Sollte es erneut Rauchfackel-Vorfälle geben, werden Sicherheitskräfte versuchen, die Übeltäter zu ergreifen. Zudem muss ein Veranstalter mit einer Geldstrafe der FIA rechnen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 08.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 09.05., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 03:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 04:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 09.05., 08:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 7