Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Fred Vasseur: «Hamilton darf Ferrari nicht ablenken»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Fred Vasseur 2023 in Singapur

Lewis Hamilton und Fred Vasseur 2023 in Singapur

​Es ist der Coup der GP-Saison 2024: Ferrari hat sich Lewis Hamilton geangelt, der Engländer steigt ab 2025 in den roten Renner. Aber Ferrari-Teamchef Fred Vasseur sagt: «Das darf uns 2024 nicht ablenken.»

Bei der Präsentation des neuen Formel-1-Ferrari am 13. Februar in Italien ist ein Abwesender ein riesiges Thema: Lewis Hamilton, der 2025 für Ferrari fahren wir.

Ferrari-Teamchef Fred Vasseur sagt: «Lewis Hamilton an Bord zu haben, das ist für Ferrari eine gewaltige Gelegenheit. Wir sind sicher, dass er uns einen entscheidenden Schritt vorwärts bringen wird.»

«Aber Hamilton darf uns nicht von unseren Aufgaben 2024 ablenken. Wir müssen voll konzentriert auf die kommende Saison sein, und genau das war der Grund, wieso wir das so früh verkünden wollten – um danach in Ruhe arbeiten zu können.»

Macht sich Fred Vasseur nicht Sorgen, dass der kommende Ex-Ferrari-Fahrer Carlos Sainz auf alles pfeifen wird und nur noch an sich selber denkt? «Nein, das glaube ich nicht», antwortet der Franzose. «Carlos wird sich bei uns voll reinhängen, bis zur letzten Kurve des letzten Rennens. Und das Team wird bis zu diesem Zeitpunkt auch voll hinter ihm stehen.»

Formel-1-Präsentationen

15. Februar: Red Bull Racing

Formel-1-Wintertests

21.02. bis 23.2. in Bahrain

Formel-1-WM 2024

02.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
09.03. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
24.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
07.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
21.04. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
05.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
19.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
26.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
09.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
23.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
30.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg *
07.07. Großbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
21.07. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
28.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa
25.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
01.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
15.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
22.09. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
20.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
27.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
03.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
23.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
01.12. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
08.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* im Sprint-Format

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5