Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Aston Martin: Vorfreude auf harten Konkurrenzkampf

Von Vanessa Georgoulas
Aston Martin-Teamchef Mike Krack ist überzeugt: «Dieser Test hat gezeigt, dass das gesamte Feld in dieser Saison unglaublich eng beieinander liegen wird»

Aston Martin-Teamchef Mike Krack ist überzeugt: «Dieser Test hat gezeigt, dass das gesamte Feld in dieser Saison unglaublich eng beieinander liegen wird»

Das Aston Martin Team konnte sich beim Vorsaison-Test in Bahrain gut auf die anstehende Saison vorbereiten. Teamchef Mike Krack zieht eine positive Bilanz und sagt, was er in diesem Jahr erwartet.

Die Aston Martin-Piloten Fernando Alonso und Lance Stroll teilten sich die Arbeit an den drei Vorsaison-Testtagen in Bahrain untereinander auf. In den ersten beiden Tagen machte der Spanier den Anfang, am Nachmittag kam dann sein kanadischer Teamkollege zum Zug.

Am letzten Tag durfte Stroll als Erster ans Steuer, Alonso drehte die letzten Testrunden vor dem Saisonauftakt, der in der nächsten Woche auch auf dem Bahrain International Circuit über die Bühne gehen wird. Insgesamt drehte das Duo mehr als 379 Runden, probierte vieles aus und sammelte fleissig Daten über den AMR24, den Teamchef Mike Krack nach der Generalprobe als Fortschritt bezeichnet.

«Aus unserer Sicht war das ein erfolgreicher Testeinsatz. Wir konzentrierten uns darauf, unser Programm abzuarbeiten und haben die üblichen Systemchecks und Tests absolviert. Der AMR24 funktionierte zuverlässig und wir konnten viel über das Auto erfahren. Wir haben auch festgestellt, dass wir im Winter einen Schritt nach vorne gemacht haben.»

«In einigen Kernbereichen konnten wir uns verbessern, und wir haben für die lange Saison, die vor uns liegt, auch einige Entwicklungsprojekte geplant, von denen einige sehr vielversprechend sind», erklärte der 51-jährige Luxemburger, der aber kein leichtes Spiel erwartet: «Wir haben Respekt vor der Konkurrenz, und dieser Test hat gezeigt, dass das gesamte Feld in dieser Saison unglaublich eng beieinander liegen wird, und wir freuen uns auf das, was vor uns liegt.»

Kombinierte Test-Zeitenliste, Bahrain, 21. bis 23. Februar

01. Carlos Sainz (E), Ferrari SF-24, 1:29,921 min, C4 (2. Tag)
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF-24, 1:30,322, C4 (3.)
03. George Russell (GB), Mercedes W15, 1:30,368, C4 (3.)
04. Guanyu Zhou (RCH), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:30,647, C4 (3.)
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB20-Honda RBPT, 1:30,679, C3 (2.)
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB20-Honda RBPT, 1:30,755, C3 (3.)
07. Yuki Tsunoda (J), VCARB 01-Honda RBPT, 1:30,775, C4 (3.)
08. Alex Albon (T), Williams FW46-Mercedes, 1:30,984, C4 (3.)
09. Oscar Piastri (AUS), McLaren MCL38-Mercedes,1:31,030, C3 (3.)
10. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W15, 1:31,066, C3 (2.)
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:31,159, C3 (3.)
12. Lando Norris (GB), McLaren MCL38-Mercedes, 1:31,256, C3 (2.)
13. Daniel Ricciardo (AUS), VCARB 01-Honda RBPT, 1:31,361, C4 (2.)
14. Nico Hülkenberg (D), Haas VF-24-Ferrari, 1:31,686, C3 (3.)
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR24-Mercedes, 1:32,029, C3 (2.)
16. Esteban Ocon (F), Alpine A524-Renault, 1:32,061, C3 (2.)
17. Pierre Gasly (F), Alpine A524-Renault, 1:32,149, C3 (3.)
18. Valtteri Bottas (FIN), Kick-Sauber C44-Ferrari, 1:32,227, C3 (2.)
19. Logan Sargeant (USA), Williams FW46-Mercedes, 1:32,578, C4 (2.)
20. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-24-Ferrari, 1:33,053, C3 (3.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 17.10., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 17.10., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 07:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Fr. 17.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 17.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 17.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 11:25, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 4