Kimi Antonelli macht’s besser als Kimi Räikkönen!
            Kimi Antonelli unterwegs in Melbourne. Er wurde Vierter
Was für ein Debüt für den Mercedes-Rookie!
Kimi Antonelli hat mit seinem vierten Platz ein Melbourne ein mehr als nur souveränes Debüt hingelegt. Der 18-jährige Hamilton-Nachfolger bei den Silberpfeilen legte eine richtig starke Performance hin – die viele an das Debüt seines Namensvetters erinnerte, Kimi Räikkönen. Streng genommen war der «kleine Kimi» aber sogar noch besser als der «große Kimi»!
Antonelli fuhr von Startplatz 16 auf Rang 4. Zwischenzeitlich wurde er wegen einer Strafe als Fünfter gewertet. Die Entscheidung wurde aber von den Offiziellen zurückgenommen, Antonelli war final Vierter.
Der Finne Räikkönen fuhr bei seinem ersten Grand Prix «nur» von Startplatz 13 auf Rang 6 vor. Das war im Sauber und ebenfalls in Australien – und zwar Anfang März 2001. Da war Kimi Antonelli noch minus fünf Jahre und fünf Monate alt.
Kimi Antonelli ist übrigens nicht der jüngste Fahrer, der ein Formel-1-Rennen gefahren ist. Hinter Max Verstappen und Lance Stroll folgt Antonelli auf Rang 3. Er ist allerdings der Jüngste, der das besagte erste Rennen dann auch beendet hat. Auch was das jüngste Alter bei den ersten Punkten angeht, muss sich Antonelli aber Verstappen (Malaysia 2015) geschlagen geben.
Aber im Duell Kimi gegen Kimi hat Antonelli eine erste Duftmarke gesetzt.
Australien-GP, Albert Park Circuit Melbourne
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:42:06,304 h
  02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +0,895 sec
  03. George Russell (GB), Mercedes, +8,481
  04. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,135
  05. Alex Albon (T), Williams, +12,773
  06. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +17,413
  07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +18,423
  08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +19,826
  09. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +20,448
  10. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +22,473
  11. Pierre Gasly (F), Alpine, +26,502
  12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +29,884
  13. Esteban Ocon (F), Haas, +33,161
  14. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,351
  Out
  Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, Unfall
  Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Unfall
  Fernando Alonso (E), Aston Martin, Unfall
  Carlos Sainz (E), Williams, Unfall
  Jack Doohan (AUS), Alpine, Unfall
  Isack Hadjar (F), Racing Bulls, Unfall
WM-Stand (nach 1 von 24 Grands Prix)
Fahrer
  01. Norris 25 Punkte
  02. Verstappen 18
  03. Russell 15
  04. Antonelli 12
  05. Albon 10
  06. Stroll 8
  07. Hülkenberg 6
  08. Leclerc 4
  09. Piastri 2
  10. Hamilton 1
  11. Gasly 0
  12. Tsunoda 0
  13. Ocon 0
  14. Bearman 0
  15. Lawson 0
  16. Bortoleto 0
  17. Alonso 0
  18. Sainz 0
  19. Doohan 0 
  20. Hadjar 0
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 27 Punkte
  02. Mercedes 27
  03. Red Bull Racing 18
  04. Williams 10
  05. Aston Martin 8
  06. Sauber 6
  07. Ferrari 5
  08. Alpine 0
  09. Racing Bulls 0
  10. Haas 0









