Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Oscar Piastri 3. in China: McLaren-Plan gescheitert

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Oscar Piastri

Lewis Hamilton und Oscar Piastri

​McLaren ging als grosser Favorit in die Sprint-Quali von China, jetzt aber ist Oscar Piastri nur Dritter, Lando Norris gar Sechster. Der Australier Piastri sagt, was er für das kurze Rennen plant.

Erstens kommt es anders als man zweitens denkt: Von wegen erste Startreihe für McLaren auch in China! Nach der spannenden Sprint-Quali steht auf der Pole-Position Ferrari-Superstar Lewis Hamilton, schräg neben sich wird Max Verstappen in den Sprint gehen.

Der bestplatzierte McLaren? Oscar Piastri auf Rang 3, dem 23-jährigen Australier fehlten auf die Pole von Hamilton lediglich acht Hundertstelsekunden! WM-Leader Lando Norris muss mit Startplatz 6 vorliebnehmen.

Der zweifache GP-Sieger Piastri hatte sich gute Chancen ausgerechnet, seine dritte Sprint-Pole zu erobern, nach Katar 2023 und Brasilien 2024. Aber es kam ganz anders.

Oscar erzählt mit süss-saurer Miene: «Wir waren zum falschen Zeitpunkt schnell. Der Wagen hatte sich im ersten und zweiten Quali-Segment sehr gut angefühlt.» Da war Piastri auf P4 und auf P3 zu finden.

«Aber dann haben wir für das dritte Quali-Segment etwas Anderes ausprobiert. Wir sind früh auf die Bahn gegangen und haben unser Glück mit zwei schnellen Runden versucht. Das war rückblickend wohl nicht die schlauste Idee. Und das werden wir unter die Lupe nehmen müssen.»

Die erste Runde von Piastri in SQ3 reichte für die Bestzeit, aber nach dem Abkühlen der Reifen und beim zweiten Versuch konnte Oscar nicht nachlegen. Seine Konkurrenz schon.

«Der neue Belag hier bietet viel Haftung, aber die ist nicht gleichmässig. Ich fand es den ganzen Freitag lang schwierig, den Wagen im besten Arbeitsfenster zu halten. In Sachen Abstimmung haben wir unseren Job gut gemacht, aber das Timing zum Schluss der Quali war weniger gut.»

Sprint-Qualifying, China

01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:30,849 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:30,867
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:30,929
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:31,057
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:31,169
06. Lando Norris (GB), McLaren, 1:31,393
07. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:31,738
08. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, 1:31,773
09. Alex Albon (T), Williams, 1:31,852
10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:31,982
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:31,815
12. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:31,978
13. Carlos Sainz (E), Williams, 1:32,325
14. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:32,564
15. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, ohne Zeit
16. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:32,575
17. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:32,640
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:32,651
19. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,675
20. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, 1:32,729

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5