Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Comeback Sergio Pérez 2026 im Cadillac bald offiziell

Von Mathias Brunner
Sergio Pérez wird 2026 nach Mexiko zurückkehren, dann aber in anderen Farben

Sergio Pérez wird 2026 nach Mexiko zurückkehren, dann aber in anderen Farben

​Schon im Rahmen des GP-Wochenendes von Miami soll es verkündet werden: Der 35-jährige Mexikaner Sergio Pérez kehrt in die Formel 1 zurück und wird ab 2026 für den neuen Cadillac-Rennstall antreten.

Eigentlich hätte Sergio Pérez auch 2025 Red Bull Racing fahren sollen, bei jenem Rennstall, für den er 2023 WM-Zweiter geworden war. Aber im Frühling 2024 schlitterte «Checo» in eine Formkrise, von welcher er sich nicht erholte – schwache Leistungen in den Abschlusstrainings, zahnlose Fahrten in den Rennen.

Pérez, von 2020 bis 2023 immer unter den ersten Vier in der Fahrer-WM, wurde nach 281 GP-Wochenenden in den Zwangsurlaub geschickt. Aber der sechsfache GP-Sieger glaubte immer fest daran, dass er 2026 in die Königsklasse zurückkehren würde. Und das kommt auch so.

Schon bald wird offiziell: Der 35-jährige Pérez tritt 2026 für den elften GP-Rennstall an, Cadillac. Als zweiter Fahrer wird der kalifornische IndyCar-Fahrer Colton Herta (25) gehandelt.

Die offizielle Bekanntgabe von Pérez bei Cadillac passt, denn am 30. April verkündete die Formel 1 eine Verlängerung des Abkommens mit den Organisatoren des Mexiko-GP, das Traditionsrennen findet bis inklusive 2028 statt.

Für Pérez ist die Formel 1 ein Kapitel, das noch nicht abgeschlossen ist. Auf der offiziellen Formel-1-Seite sagte der Mexikaner: «Die Trennung kam ziemlich spät, und ich hatte sie so nicht erwartet. Am Rennwochenende von Katar wurde das Bild ein wenig klarer, und wir haben angefangen, darüber zu verhandeln, wie wir den Vertrag auflösen. Dann ging alles sehr schnell.»

Pérez hat viel Zeit mit seiner Familie verbracht. «Es hat gut getan, nach all diesen Jahren mal einen Schritt zurückzutreten und tief durchzuatmen, den Sport von aussen zu sehen und mir darüber klar zu werden, welche Reise ich hinter mir habe. Ich bin in einer sehr privilegierten Position, denn ich weiss, dass ich aus meinen Möglichkeiten das Beste geholt habe.»

Sergio sagte zum Thema Comeback: «Ich kehre zurück, wenn ich ein Projekt finde, das mich voll und ganz motiviert, mit einem Team, das an mich glaubt, wo ich meine Erfahrung einbringen kann.»

«Es ist schön zu spüren, dass du noch begehrt bist als Rennfahrer. Einige Leute, so scheint mir, haben ein kurzes Gedächtnis in der Formel 1. Innerhalb weniger Rennwochenenden ist vergessen, was du alles geleistet hast. Aber es gibt auch Menschen, die verstanden haben, dass meine Lage nicht die einfachste war. Alles in allem habe ich mich in der Königsklasse sehr gut geschlagen. 2024 konnte ich zu wenig oft zeigen, was in mir steckt.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 14:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 16:35, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr. 02.05., 17:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 02.05., 18:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 02.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 19:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205054511 | 5