SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sauber/Audi-Chef Wheatley: «Hülkenberg unterschätzt»

Von Mathias Brunner
Jonathan Wheatley und Nico Hülkenberg

Jonathan Wheatley und Nico Hülkenberg

​Sauber hat einen guten Lauf, vier Punktefahrten in den vergangenen drei GP (drei Mal Hülkenberg, einmal Bortoleto). Teamchef Jonathan Wheatley betont die Rolle des erfahrenen Nico Hülkenberg.

Es geht vorwärts bei Sauber, und gemäss Teamchef Jonathan Wheatley heisst einer der Gründe dafür Nico Hülkenberg. Die gewaltige Erfahrung des inzwischen 238-fachen GP-Teilnehmers wird vom englischen Chef überaus geschätzt.

Der langjährige Red Bull Racing-Teammanager Wheatley sagt: «Ich glaube, Nico wird in der Formel 1 noch immer stark unterschätzt. Wir sehen, wie schnell er ist, und es ist eine Freude, mit ihm zu arbeiten, wie klar und logisch er die Dinge angeht; er kann Prioritäten setzen. Das ist der richtige Mann, um ein Team vorwärts zu bringen.»

Nico selber hat in Silverstone gesagt: «Es ist kein Geheimnis, dass wir enttäuscht waren über den ersten Teil der Saison. Wir wurden unter Wert geschlagen. Nun sind wir in Sachen Konkurrenzfähigkeit dort, wo wir die Saison eigentlich beginnen wollten. Wir wollen uns im hart umkämpften Mittelfeld behaupten. Und dazu haben Gabriel und ich nun endlich das richtige Werkzeug.»

Für Wheatley ist Hülkenberg der Leuchtturm, an dem sich das Team orientieren kann: «Viele Leute haben das vielleicht vergessen, aber Nico hat bei seinem ersten Einsatz in Le Mans gleich gewonnen, damals 2015 mit Porsche. Wenn du als Einsitzer-Fahrer nach Le Mans fährt und dort nicht mir mithältst, sondern auf Anhieb gewinnst, dann ist das für mich ein klares Zeichen dafür, wie komplett du als Racer bist.»

«Jeder hier profitiert von seiner Erfahrung – er arbeitet ruhig, zielstrebig, analytisch. Gleichzeitig kann auch Gabriel enorm von Hülkenberg profitieren, und auch dies kommt dem Team zu Gute. Wir sehen, welche Fortschritte Gabriel macht, und ein Teil davon geht zurück auf die Arbeit mit Nico.»

«Wir haben eine gute Mischung aus Erfahrung und Jugend, mit Nico und Gabriel, und die beiden kommen prima miteinander aus. Wir sehen ein Füreinander, kein Gegeneinander. Sie wissen, was das Team braucht, sie ziehen am gleichen Strang.»

3. Training, Grossbritannien

01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:25,498 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:25,566
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:25,585
04. Lando Norris (GB), McLaren, 1:25,606
05. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,104
06. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:26,112
07. Alex Albon (T), Williams, 1:26,119
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,125
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,129
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:26,256
11. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,332
12. Carlos Sainz (E), Williams, 1:26,332
13. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,377
14. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,422
15. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:26,499
16. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:26,501
17. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:26,894
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:27,597
19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,600
20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,878

2. Training, Grossbritannien

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:25,816 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:26,038
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,117
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,286
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,314
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,383
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:26,430
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,523
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,524
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:26,624
11. Alex Albon (T), Williams, 1:26,840
12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:26,876
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:26,904
14. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,941
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,980
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,159
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:27,165
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,174
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:27,226
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:27,289

1. Training, Grossbritannien

01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,892 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,915
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,042
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,095
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,163
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:27,217
07. Alex Albon (T), Williams, 1:27,304
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,351
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,367
10. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,432
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,678
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,844
13. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,909
14. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:27,958
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:28,057
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:28,086
17. Paul Aron (EST), Sauber, 1:28,142
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,147
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,332
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:28,397

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4