Hamilton (Ferrari/3.): So ging die Bestzeit verloren

Lewis Hamilton
Der langjährige Formel-1-Fahrer David Coulthard hat zwei seiner 13 GP-Siege in Silverstone eingefahren, 1999 und 2000 mit McLaren. Der inzwischen 54-jährige Schotte hat sich im zweiten Training von Silverstone das Geschehen entlang der Strecke angeschaut und ist tief beeindruckt.
Der WM-Zweite von 2001 sagt: «Die Autos liegen in den schnellen Bögen hier atemberaubend gut, die Kurven-Tempi sind rundweg irre. Mir hat besonders die Strassenlage der zwei Ferrari gefallen.»
Lewis Hamilton war Schnellster im ersten Training und ist Drittschnellster im zweiten, kein Fahrer erhält hier von den Fans mehr Applaus. Die britischen Hamilton-Fans in Silverstone glauben fest daran, dass ihr Lewis am 6. Juli den zehnten Sieg auf der traditionsreichen Bahn herausholen kann, die treuen Tifosi sind sowieso immer hoffnungsvoll.
Coulthard traut Hamilton eine Überraschung zu: «In Silverstone gelingt es Lewis immer wieder, etwas ganz Besonderes aus dem Helm zu zaubern, und er scheint sich hier im Ferrari sehr wohlzufühlen.»
McLaren-CEO Zak Brown warnt: «Der Ferrari ist verdammt schnell, das gilt auf eine schnelle Runde und ebenso im Dauerlauf. Wir müssen auf der Hut sein.»
Der siebenfache Formel-1-Champion Lewis Hamilton sagt über seinen Freitag in Silverstone: «Das war ein aufregender Tag. Ganz ehrlich – das war schon der Hammer, hier in Silverstone mit einem Ferrari auf die Bahn zu gehen.»
«Das Auto hat sich in beiden Trainings gut angefühlt. Leider hatte ich auf meiner schnellsten Runde des zweiten Trainings Verkehr, ich weiss also – da kommt noch mehr.»
«Silverstone ist jedes Jahr ein Erlebnis, meine Lieblingsstrecke, keine Frage. Und wie viele Fans schon am Freitag hergekommen sind! Die Atmosphäre ist unvergleichlich, und ich kann es nicht erwarten, am Samstag hier wieder auf die Bahn zu gehen.»
2. Training, Grossbritannien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:25,816 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:26,038
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,117
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,286
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,314
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,383
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:26,430
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,523
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,524
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:26,624
11. Alex Albon (T), Williams, 1:26,840
12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:26,876
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:26,904
14. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,941
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,980
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,159
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:27,165
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,174
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:27,226
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:27,289
1. Training, Grossbritannien
01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,892 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,915
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,042
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,095
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,163
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:27,217
07. Alex Albon (T), Williams, 1:27,304
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,351
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,367
10. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,432
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,678
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,844
13. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,909
14. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:27,958
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:28,057
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:28,086
17. Paul Aron (EST), Sauber, 1:28,142
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,147
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,332
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:28,397