Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Teamchef Wheatley über Hülkenberg: «Meisterleistung»

Von Vanessa Georgoulas
Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley: Applaus für Nico Hülkenberg und das Sauber-Team

Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley: Applaus für Nico Hülkenberg und das Sauber-Team

Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley freute sich mit Nico Hülkenberg über dessen GP-Podest-Premiere in Silverstone. Der Brite sprach hinterher über den starken Auftritt seines Schützlings und die weiteren Erfolgsfaktoren.

«Wir hoffen auf gemischte Verhältnisse, sonst wird es ein schwieriger Nachmittag für uns», erklärte Jonathan Wheatley auf der Startaufstellung zum Grossbritannien-GP, in der seine beiden Fahrer Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg die Positionen 16 und 19 einnehmen mussten. Die Ausgangslage war nicht einfach, doch davon liess er sich nicht entmutigen: «Wenn das Wetter so wechselhaft bleibt, haben wir eine gute Chance, Positionen zu gewinnen.»

Dass Hülkenberg von der letzten Startreihe aufs Podest fahren würde, hätte aber auch der langjährige Sportchef von Red Bull Racing nicht gedacht, wie er nach der GP-Podest-Premiere des Deutschen gestand: «Als ich zum Japan-GP zu diesem Team kam, hätte ich nicht gedacht, dass wir so schnell in dieser Situation sein würden.»

Wheatley lobte auch: «Ich kann es nicht glauben, dass es für einen Fahrer wie Nico so lange gedauert hat, bis er seinen ersten GP-Podestplatz erobern konnte. Ich habe ihn immer als grossartigen Fahrer gesehen und er hat diesmal einfach eine Meisterleistung gezeigt. Er hat vom Start bis zum Fallen der Zielflagge keinen einzigen Fehler gemacht und dem Team viel Selbstvertrauen verschafft.»

«Das Team hat auch darauf reagiert. Wir haben die richtigen Strategie-Entscheidungen getroffen und auch die richtigen Gespräche geführt. An der Boxenmauer herrschte auch eine gute, ruhige Stimmung», freute sich der 58-jährige Ingenieur, der versprach: «Ich habe mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, wie wir das feiern werden. Aber eines steht fest – wir werden das sicher feiern.»

Grossbritannien-GP, Silverstone

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:15,735 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +6,812 sec
03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +34,742
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,812
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +56,781
06. Pierre Gasly (F), Alpine, +59,857
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,603 min
08. Alex Albon (T), Williams, +1:04,135
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:05,858
10. George Russell (GB), Mercedes, +1:10,674
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:12,095
12. Carlos Sainz (E), Williams, +1:16,592
13. Esteban Ocon (F), Haas, +1:17,301
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1:24,477
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1 Runde
Out
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfallschäden
Isack Hadjar (F), Racing Bulls, Kollision mit Antonelli
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Dreher
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollision mit Ocon
Franco Colapinto (RA), Alpine, Motorproblem

WM-Stand (nach 12 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 234 Punkte
02. Norris 226
03. Verstappen 165
04. Russell 147
05. Leclerc 119
06. Hamilton 103
07. Antonelli 63
08. Albon 46
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 23
11. Hadjar 21
12. Stroll 20
13. Gasly 19
14. Alonso 16
15. Sainz 13
16. Lawson 12
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 460 Punkte
02. Ferrari 222
03. Mercedes 210
04. Red Bull Racing 172
05. Williams 59
06. Sauber 41
07. Racing Bulls 36
08. Aston Martin 36
09. Haas 29
10. Alpine 19

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5