Dr. Helmut Marko: «Müssen etwas riskieren»

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko

Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko

Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko war sich nach dem Qualifying in Las Vegas sicher: Hätte Red Bull Racing das Timing richtig hinbekommen, dann hätte es Max Verstappen für die Pole gereicht.

Am Ende war Max Verstappen im Qualifying von Las Vegas der Zweitschnellste. Von der Pole-Zeit von Lando Norris trennten den Titelverteidiger mehr als drei Zehntel. Dennoch ist sich Dr. Helmut Marko sicher: Wenn Red Bull Racing das Timing am Ende richtig hinbekommen hätte, wäre der Niederländer auf der Pole gelandet.

Bei den Kollegen von «ServusTV» erklärte der Red Bull-Motorsportberater auf die Frage, ob er mit dem zweiten Platz zufrieden sei: «Nein, nach den Leistungen in Q1 und Q2 nicht. Unser Fehler war, dass wir in der letzten Runde, die Lando absolvieren konnte, nicht mehr draussen waren. Unser Timing mit dem Abkühlen der Reifen und dergleichen war nicht optimal.» Im Gespräch mit «Sky»bestätigte er dann: «Die Pole wäre drin gewesen.»

Der ehemalige Rennfahrer versäumte es auch nicht, die GP-Stars für das Meistern der grossen Herausforderung auf der regennassen Bahn zu loben: «Da war einiges los, aber ich muss sagen, ich habe Bewunderung für alle Piloten. Bis auf Alex Albon hat niemand einen Crash gehabt, und es waren wirklich, sehr, sehr schwere Bedingungen.»

Und das war nicht die einzige Schwierigkeit: Der Doktor betonte: «Dann muss man auch noch die Reifen ins richtige Temperaturfenster bringen und das Abkühlen zwischendurch richtig hinbekommen, das war das Entscheidende.»

Über das anstehende Rennen sagte der Grazer: «Das sind natürlich ganz andere Verhältnisse. Es hat niemand einen Long Run absolviert. Man weiss also nicht, wie es im Trockenen ausschauen wird. Das wird also interessant.» Und er kündigte an: «Wir werden das Ganze sicher aggressiv angehen, weil wir müssen was riskieren. Und wir haben nichts zu verlieren. Lando sollte eigentlich vorsichtig sein – das wird also sicherlich spannend.»

Qualifying, Las Vegas

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:47,934 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:48,257
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:48,296
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:48,803
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:48,961
06. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:49,062
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:49,466
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:49,554
09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:49,872
10. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:51,540
11. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:52,781
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:52,850
13. Esteban Ocon (F), Haas, 1:52,987
14. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:53,094
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:53,683
16. Alex Albon (T), Williams, 1:56,220
17. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:56,314
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:56,674
19. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:56,798
20. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:57,115

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 22.11., 18:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 22.11., 19:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 12