Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Wer wird Williams-Chef?

Von Peter Hesseler
Kolles (li.) verliess die Formel 1 im Sommer 2011

Kolles (li.) verliess die Formel 1 im Sommer 2011

Der neunfache Konstrukteursweltmeister sucht einen Nachfolger für Adam Parr.

Still und leise verabschiedete sich Adam Parr unlängst als Geschäftsführer des ruhmreichen Williams-Teams. Die Firma wurde umstrukturiert, ein überzeugender Nachfolger aber noch nicht gefunden.
 
Ist überhaupt ein potenzieller Williams-Teamleader auf dem Markt?
 
Eigentlich nicht, denn Williams, so erfahren wir jetzt, sucht einen «Racer» für diese Position. Das passt natürlich (zum Gründer), aber macht die Sache schwierig. Parr war gelernter Jurist…
 
Aber wir erinnern uns: 2011 wurde – sehr kurzzeitig – ein gewisser Colin Kolles für diese Position gehandelt. Der Zahnarzt aus Nürnberg war damals Teamleiter von HRT und als solcher unabkömmlich. Kaum war das Gerücht verklungen, trennten sich Kolles und HRT.
 
Gretchenfrage: Ist Kolles ein Racer?
 
Er soll gute Beziehungen in die Vorstandsetage der Briten haben. Aber wir meinen: Kolles ist eher ein Retter als ein Racer, kann mit geringen finanziellen Mitteln Überirdisches leisten. Ein 500-Mann-Team auf der Insel zu leiten ist aber etwas anderes, als bisher in seinem Lastenheft stand.
 
Wir meinen: Trotz all seiner Verdienste wäre Kolles der Falsche für Williams. Trotzdem wäre es ein Gewinn, wenn der herrlich emotionale «Doktor» eines Tages im Fahrerlager wieder ein Zepter schwingen dürfte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5