MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Was taugt die GP2 als Sprungbrett?

Von Mathias Brunner
Das Sauber-Trio 2012 – alle mit GP2-Erfahrung

Das Sauber-Trio 2012 – alle mit GP2-Erfahrung

Gute Leistungen in der F1-Sprungbrettklasse können belohnt werden, müssen es aber nicht.

Der Italiener Davide Valsecchi ist GP2-Champion 2012. Der 25-jährige Italiener ist bereit für die Formel 1, das hat er mit seiner Fahrt zum Titel bewiesen – aber ist die Formel 1 auch bereit für ihn?

Kein Italiener ist derzeit in der Formel-1-WM vertreten, und die Aussichten stehen nicht gut, dass sich daran so bald etwas ändern wird.

Einst stieg ein Formel-2-EM-Sieger automatisch in die Formel 1 hoch, diese Zeiten sind vorbei. Ohne Mitgift ist bei vielen selbst der Leistungsausweis nicht genug.

Dennoch darf Valsecchi hoffen: Denn ein Blick unter die ersten drei der GP2-Serie zeigt – früher oder später tauchen die besten Fahrer der Sprungbrettklasse eben doch im Grand-Prix-Sport auf.

Ein kleine Übersicht:

Saison 2005:
Sieger Nico Rosberg, vor Heikki Kovalainen und Scott Speed

Rosberg ist heute bei Mercedes in der Formel 1, Kovalainen bei Caterham. Speed verpatzte seine Chance bei Toro Rosso.

Saison 2006: Lewis Hamilton vor Nelson Piquet junior und Alexandre Prémat

Hamilton wurde Weltmeister, der junge Piquet zwar Renault-Pilot, aber auch zum Buhmann: er stolperte über die Singapur-Affäre. Prémat durfte in China 2006 einen Spyker fahren.

Saison 2007:
Timo Glock vor Lucas di Grassi und Giorgio Pantano

Glock ist Marussia-Pilot, di Grassi dockte ebenfalls dort an, bevor er Pirelli-F1-Testfahrer wurde. Pantano kam zu verschiedenen F1-Einsätzen mit Jordan.

Saison 2008: Pantano vor Bruno Senna und di Grassi

Senna schaffte den Sprung in die Formel 1 mit HRT, Renault Lotus und Williams.

Saison 2009: Nico Hülkenberg vor Vitaly Petrov und di Grassi

Hülkenberg absolvierte die Stationen Williams und Force India und wird bei Sauber engagiert. Petrov muss um seinen F1-Platz bangen.

Saison 2010: Pastor Maldonado vor Sergio Pérez und Jules Bianchi

Maldonado ist mit Williams GP-Sieger, Pérez steht kurz davor (dieses Jahr bei Sauber, nächstes Jahr bei McLaren). Bianchi ist Ferrari- und Force-India-Reservist.

Saison 2011: Romain Grosjean vor Luca Filippi und Bianchi

Grosjean hat bei Renault eine zweite F1-Chance erhalten. Filippi fehlt es an Geld.

Saison 2012:
Davide Valsecchi vor Luiz Razia und Esteban Gutiérrez

Valsecchi und Razia haben schon F1-Renner getestet (HRT, Lotus, Virgin), Gutiérrez gilt als Anwärter auf den zweiten Sauber-Renner 2013 neben Hülkenberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1309054512 | 5