MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Mercedes: Zukunft ohne Norbert Haug

Von Mathias Brunner
Immer ein gefragter Mann: Norbert Haug.

Immer ein gefragter Mann: Norbert Haug.

Der Vertrag mit dem erfolgreichen Motorsport-Chef wird im gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst

Norbert Haug, Vize-Präsident der Daimler AG, beendet seine mehr als 22 Jahre lange Karriere als Leiter Motorsport von Mercedes-Benz. In gegenseitigem Einvernehmen mit dem Vorstand wird Haugs Vertrag zum Jahresende aufgelöst.

Norbert Haug leitet den Bereich Motorsport seit dem 1. Oktober 1990. Seither gewann Mercedes-Benz mit seinen Partnern insgesamt 6 Formel-1-Weltmeistertitel und holte 87 F1-Siege. In der DTM holten Mercedes-Teams unter Haugs Leitung insgesamt 32 Titel. Seit dem ersten DTM-Titelgewinn 1992 waren die Mercedes-Teams bei 54 Prozent aller DTM-Rennen siegreich. Rund 60 Prozent aller DTM-Titel (Fahrer/Hersteller/Teams) der letzten 21 Jahre konnten gewonnen werden. In Haugs Amtszeit fuhren die Mercedes-Teams insgesamt 986 Rennen (F1/DTM/Indycar/GT/Gruppe C/F3), 439 davon wurden gewonnen (45,4%).

«Norbert Haug war über 20 Jahre lang das Gesicht des Motosport-Engagements von Mercedes-Benz. Er hat für mich eine ganze Ära geprägt – und als Highlight die erfolgreiche Rückkehr der Silberpfeile in die Formel 1 verantwortet. Im Namen des Vorstandes und unserer gesamten Motosport-Familie danke ich Norbert für sein besonderes Engagement für die Marke mit dem Stern», sagte Dr. Dieter Zetsche, Leiter Mercedes-Benz Cars und Vorstandsvorsitzender der Daimler AG.

Norbert Haug sagt: «Ich bedanke mich für über 22 Jahre bei der besten Automobilmarke der Welt. Diese Zeit hatte keine Sekunde ohne Leidenschaft für mich parat. Ausdrücklich bedanke ich mich für das Vertrauen, das mir der Vorstand stets entgegengebracht und den Freiraum, den er mir bei meinen Tätigkeiten immer gegeben hat. Wir haben seit 1991 viel gewonnen und sehr viel erreicht, und mein Dank dafür gilt all meinen Kollegen. Leider konnten wir seit der Gründung unseres eigenen F1-Werksteam seit 2010 unsere eigenen Erwartungen mit einem Sieg 2012 noch nicht erfüllen, aber die Weichen sind für Erfolge gestellt, und das Team und unsere Fahrer werden alles geben, diese zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5