Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Sky Deutschland: Neuer Vertrag bis 2015

Von Mathias Brunner
Sky bleibt hautnah dran

Sky bleibt hautnah dran

Die deutschen Formel-1-Fans sind gut bedient – Bezahl-TV mit Sky, Grands Prix frei Haus mit RTL.

Was SPEEDWEEK-Leser seit gestern wussten (siehe Meldung «Sky: Jacques Villeneuve und Marc Surer bald zurück»), ist soeben bestätigt worden: Sky Deutschland wird auch 2013 als Bezahl-Sender von den Formel-1-Rennen berichten. Ein entsprechendes Abkommen ist mit der Firma «Formule One Management» (Verhandlungen: Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone) unterzeichnet. Es läuft bis einschliesslich der Saison 2015.

Das komplette Formel-1-Wochenende und in HD ist die Formel 1 nur bei Sky zu sehen. Sky Deutschland ist mit mehr als drei Millionen Kunden das führende Abo-TV-Unternehmen des Landes.

Frei im Fernsehen wird die Formel 1 in Deutschland weiterhin auf RTL zu sehen sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5