Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Force India: Adrian Sutil hat viel gelernt

Von Petra Wiesmayer
Adrian Sutil

Adrian Sutil

Der stellvertretende Geschäftsführer von Force India, Rob Fernley, hat den Eindruck, dass Adrian Sutil die Auszeit von der Formel 1 gut getan hat.

Nach der Auseinandersetzung mit Genii-Capital-Geschäftsführer Eric Lux in einem Nachtclub in Shanghai 2011 und der Bewährungsstrafe 2012 schien Adrian Sutils Karriere beendet. Während der Wintertests wendete sich das Blatt für den Gräfelfinger aber und er bekam seinen alten Platz bei Force India zurück. Bei den Testfahrten war Sutil auf Anhieb schneller als sein Teamkollege Paul Di Resta und setzte sich so gegen den zweiten möglichen Kandidaten Jules Bianchi durch.

«Adrian war vorbildlich. Er hat alle unsere Erwartungen voll erfüllt, ohne Jules herabsetzen zu wollen. Es war eine schwierige Entscheidung», sagte der stellvertretende Geschäftsführer von Force India, Rob Fernley, im Vorfeld des Grand Prix von Australien. «Wir hatten einfach das Gefühl, dass Adrian dieses bisschen mehr Erfahrung hat um das zu bringen, was wir dieses Jahr brauchen. Wenn man ihn nach dem Test beobachtet hat, dann konnte man sehen, dass er in diesem einen Jahr Auszeit viel gelernt hat.»

Sutil sei schon immer schnell gewesen, sagt Fernley weiter, aber «wir mussten Ende 2011 eine Entscheidung treffen ob wir mit Adrian oder Nico Hülkenberg weitermachen und es war dann Nico. Adrian verdient aber eine zweite Chance und deshalb geben wir ihm eine.»

Befürchtungen, dass Sutil aufgrund seiner Vorstrafe Probleme bei der Einreise in einige Länder bekommen könnte, hat Fernley nicht. «Das muss alles nur vom Management und vom Team vorher abgeklärt werden. Wir erwarten keinerlei Probleme.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 8