MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Brawn kämpft um Button

Von Peter Hesseler
Teamchef Brawn will Button (li.) halten

Teamchef Brawn will Button (li.) halten

Das neue Team und der Titelanwärter Nummer 1 ringen offenbar jetzt schon um eine Vertragsverlängerung. Billiger wird der neue Seriensieger allerdings nicht.

Jenson Button (29) steht kurz vor der Verlängerung seines Vertrags mit BrawnGP.

Der Brite gewann am Sonntag in Monaco seinen fünften GP 2009, seinen sechsten insgesamt. Er distanzierte dabei abermals seinen Teamkollegen, Rubens Barrichello, sowie den Rest des Feldes.

Nun soll Button nach dem Willen seines Teams «den Rest seiner Karriere bei BrawnGP verbringen», wie Teamdirektor Nick Fry sagt, daran habe sich nichts geändert.

Fry glaubt, nach fünf gemeinsamen Siegen allein in diesem Jahr sei der Wille zu einem neuen Vertrag beidseitiger Natur.

Button fährt seit dem Jahr 2000 in der Formel 1, als er einen Last-Minute-Shoot-Out-Test gegen Widersacher Bruno Junqueira gewann. Er fuhr für Williams, Benetton-Renault, Renault, BAR-Honda und schliesslich Honda. Im vorigen Winter erklärte er sich als WM-Achtzehnter bereit, seinen Langzeitvertrag mit den scheidenden Japanern zu vernichten und einigte sich mit Nachfolge-Team Brawn auf einen neuen Kontrakt. Der beinhaltete die Halbierung seiner Bezüge von 16 auf acht Millionen Euro.

«Ich hätte auf das Geld bestehen können», sagte Button unlängst, «aber was hätte ich damit tun sollen?»

Ein Arbeitsplatz war ihm lieber. Und nun ist ihm der Titelgewinn kaum zu nehmen. Button führt mit 51 WM-Punkte vor Barrichello (35) und Vettel (23). Elf Rennen stehen 2009 noch aus.

Und ein packender Vertragspoker. Fry: «Ich bin sicher, dass Jenson derzeit oft mit seinen Leuten zusammen sitzt und darüber nachdenkt, wie sein Marktwert mit jedem weiteren Sieg steigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 5