Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Mark Webber: Provokation für Sebastian Vettel

Von Vanessa Georgoulas
Auf dem Absprung? Mark Webber hat die Malaysia-Affäre noch nicht verdaut

Auf dem Absprung? Mark Webber hat die Malaysia-Affäre noch nicht verdaut

Mark Webber bezeichnet die neuesten Schlagzeilen im Formel-1-Blätterwald als Müll. Damit verpasst er seinem Red Bull Racing-Teamkollegen Sebastian Vettel einen Seitenhieb.

Kaum ist der Stallorder-Streit aus den Schlagzeilen, hängt der Haussegen bei Red Bull Racing wieder schief: Der Nachrichtendienst IANS zitierte Mark Webber mit den Worten: «Sebastian Vettel und ich sind Teamkollegen; uns verbindet eine grossartige Kameradschaft. Wir respektieren uns weiterhin gegenseitig und konzentrieren uns darauf, das Team stolz zu machen.»

Auch wenn der Wahrheitsgehalt dieser Worte angesichts der Stallorder-Affäre von Malaysia und dem darauffolgenden Krach im Hause Red Bull Racing stark angezweifelt werden darf, machten die Zitate schnell die Runde – und drangen bis zu Webber selbst vor. Der 36-jährige Australier konnte sich einen bissigen Kommentar nicht verkneifen und twitterte: «Ich höre, dass ein paar Müll-Zitate herumgeistern. Das ist reine Meinungsmache von irgendwelchen Leuten.»

Formel-1-Kenner wissen: Der älteste Pilot im Formel-1-Feld reagiert nur sehr selten auf das, was die Medien über ihn berichten. Dass er sich in diesem Fall gleich mit einem Dementi zu Wort meldet zeigt, dass er die Schmach des verlorenen Sieges in Malaysia noch nicht verdaut hat. Dies nährt die Gerüchte über Webbers baldigen Abgang beim Weltmeisterteam, das unlängst auch noch sein Interesse am finnischen Lotus-Überflieger Kimi Räikkönen bekundet hat. Webber selbst erklärte nach dem Bahrain-GP im ServusTV-Interview: «Ein paar Jahre gehen noch. Solange ich noch fit bin, die Leistung stimmt und der Job Spass macht...»

Dabei liess er offen, ob er seine Zukunft im Team von Red Bull Racing sieht: «Ich schmiede meine Pläne für das nächste Jahr nie so früh, das beginnt dann gegen Sommer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4