MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

McLaren-Mercedes wieder ohne Punkte

Von Dennis Grübner
Y6458

Y6458

Ende April sammelte Lews Hamilton beim Bahrain GP die letzten WM-Zähler für McLaren-Mercedes. Seitdem wartet das Weltmeister-Team auf einen Erfolg.

Während Jenson Button der Konkurrenz mit dem Mercedes-Motor enteilt, schauen Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen in die Röhre. Beim Grossen Preis der Türkei schafften es die beiden noch nicht einmal unter die Besten zehn.

«Es war ein ziemlich unspektakuläres Rennen aber ich habe es eigentlich ziemlich genossen heute», so Hamilton nach dem Rennen. «Ich war am Start sehr schwer aber ich habe immer gepusht und gepusht. Das ist der Grund, warum ich lachen kann – ich denke ich habe heute mein gesamtes Potenzial ausgeschöpft.»

Im Gegensatz zu Hamilton sah es für Heikki Kovalainen nach dem Start zunächst besser aus. Bis auf Platz elf fuhr er nach vorne und lieferte sich ein spannendes Duell mit Rubens Barrichello, dass der Finne nach einem riskanten Überholversuch samt Dreher Barrichellos für sich entschied. An Ende landete er aber nur auf Platz 14, hinter seinem Teamkollegen, genau dort, wo er auch gestartet war.

«Am Start habe ich alles aus dem Auto geholt», so Kovalainen. «Es war toll, hart aber fair zu fahren und zugleich auch eine Genugtuung, ein schnelleres Auto dank ein paar Rennmanöver und unserem KERS-System hinter uns zu halten. Im letzten Stint haben unsere Ingenieure entschieden, die Drehzahl etwas zu senken, um den Motor zu schonen.»

Norbert Haug sah die Ursache für das schlechte Abschneiden an den schnellen und engen Streckenpassagen. «Das Auto funktionierte gut in Sektor drei auf der langen Geraden sowie den engen Kurven, in denen wir so schnell waren wie die Konkurrenz», so Haug. «Doch wir verlieren massiv Boden in den schnellen Kurven der Strecke.»

Bis zum Rennen in Silverstone müssen also dringend Verbesserungen erfolgen. Denn genau dort erwartet das Team neben den ein paar langen Geraden erneut schnelle Passagen, in denen das Auto perfekt liegen muss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 16.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511212013 | 5