MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Österreich-GP: Die Hürden

Von Vanessa Georgoulas
Formel 1 in Spielberg: Noch sind nicht alle Fragen geklärt

Formel 1 in Spielberg: Noch sind nicht alle Fragen geklärt

Noch sind nicht alle Hürden aus dem Weg geräumt: Vor der Austragung des Österreich-GP auf dem Red Bull Ring in Spielberg müssen noch einige Fragen geklärt werden.

Die für 2014 geplante Rückkehr der Formel 1 nach Österreich löste nicht nur bei den Motorsportbegeisterten eine kleine Euphorie aus, das ganze Land jubelte, als Red-Bull-Oberhaupt Dietrich Mateschitz und Bernie Ecclestone vor knapp dreieinhalb Wochen die frohe Botschaft verkündeten.

Doch der Austragung eines Grossen Preises auf dem Red Bull Ring in Spielberg stehen noch einige Hürden im Weg: So müssen diverse Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) bestanden werden, weil die aktuelle UVP-Genehmigung die Formel-1-Boliden nicht erfasst. Auch muss die Bezirkshauptmannschaft Murtal prüfen, ob die Lärmvorgaben eingehalten und die Besucher-Kontingente nicht überschritten werden.

Letzteres könnte ein Problem sein, wie Umweltanwältin Ute Pöllinger gegenüber Kurier.at erklärt: «Dietrich Mateschitz muss jetzt die Unterlagen vorlegen, damit die Behörde beurteilen kann, passt der alte UVP-Bescheid noch oder passt er nicht.» Denn dieser beschränkt die Besucherzahl auf maximal 40.000 Schaulustige pro Tag – und das auch nur an zehn Tagen im Jahr.

Ob die Besucher- und Lärmkontingente zusammengezogen werden können, gelte es laut Pöllinger noch zu prüfen: «Die Frage ist: Lässt sich die Zuschauermenge X auf einige Tage konzentrieren? Und ist das gleich belastend wie die Menge übers ganze Jahr?» Weiter muss auch nach dem Veranstaltungsgesetz das Anreisekonzept für die Besucher, die erwartete Belastung durch den Lärm und die Menge der Luftschadstoffe geprüft und bewilligt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 4