Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Johnny Herbert: «Felipe Massa hat den Speed»

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Massa: «Im letzten Qualifying-Abschnitt habe ich eine sehr gute Runde gedreht»

Felipe Massa: «Im letzten Qualifying-Abschnitt habe ich eine sehr gute Runde gedreht»

Zum zweiten Mal in Folge setzte sich Felipe Massa im Ferrari-internen Duell gegen Fernando Alonso durch – und beeindruckte damit die Formel-1-Experten.

Sein Cockpit kann Felipe Massa nicht mehr retten – wohl aber die Werbetrommel in eigener Sache rühren. Der kleine Brasilianer, der nach der Rausschmiss-Ankündigung von Ferrari wutentbrannt versprach, nur noch für sich selbst zu fahren, machte seine Drohung wahr und drehte zum zweiten Mal in Folge die schnellere Qualifying-Runde als Ferrari-Zugpferd Fernando Alonso. Er darf vom sechsten Startplatz los, während Alonso mit Position 7 vorlieb nehmen muss.

Entsprechend gut gelaunt fasste der kleine Brasilianer zusammen: «Das war ein Super-Qualifying, nachdem ich gestern massive Probleme mit meinem Ferrari hatte. Ich wusste nicht, wie ich ihn fahren sollte. Also haben wir in der Nacht auf heute so ziemlich alles geändert, was wir ändern können. Auch im dritten Training am Vorabend lief es noch nicht rund und deshalb haben wir noch einmal alles umgekrempelt. Im letzten Qualifying-Asbchnitt habe ich dann eine grossartige Runde zusammenbekommen, mit der ich sehr zufrieden bin.»

Gute Verhandlungsposition

Trotzdem fällt Massas Prognose für den Singapur-GP verhalten aus: «Hier wird’s immer schwierig, es kann immer eine Safety-Car-Phase geben, die alles umkrempelt, und auch der Reifenabbau kann hier die Entscheidung bringen. Ich hoffe aber, dass wir trotzdem ein flottes Renntempo fahren und ein gutes Ergebnis einfahren können.»

Der 32-Jährige aus São Paulo ergänzt: «Ich will meine langjährige Ferrari-Karriere mit guten Ergebnissen beenden.» Was Massa nicht ausspricht: Das Aus bei Ferrari soll aber nicht das Ende seiner Formel-1-Karriere markieren.

«Warum auch nicht», sagt Ex-GP-Pilot Johnny Herbert. «Schliesslich ist er noch jung und hat den Speed noch. Mit diesem guten Ergebnis hat er das bewiesen – und das hilft ihm natürlich bei den anstehenden Verhandlungen mit potenziellen Arbeitgebern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4