Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Toro Rosso: Wann wird Felix da Costa bestätigt?

Von Mathias Brunner
Felix da Costa beim Nachwuchsfahrertest in Silverstone im vergangenen Juli

Felix da Costa beim Nachwuchsfahrertest in Silverstone im vergangenen Juli

Der junge Portugiese António Félix da Costa wird den zweiten Platz bei Toro Rosso erhalten. Die Frage ist nur noch: Wann kommt die Bestätigung?

António Félix da Costa hat seinen Kopf aus der Schlinge gezogen: Der 22 Jahre junge Portugiese hatte in der Formel Renault 3.5 stark begonnen (Sieg in Monza), dann jedoch noch stärker nachgelassen. Zur Mitte der Saison hin war aus dem kampfstarken Löwen ein zahnloser Stubentiger geworden. Teilweise fuhr der Pilot aus Lissabon seinen Gegnern einfach hinterher, von Angriff keine Spur. Das kam bei den Red-Bull-Strategen überhaupt nicht gut an. Da Costas eigentlich fest für 2014 geplante Beförderung (auf den Platz von Daniel Ricciardo bei Toro Rosso, der zu Red Bull Racing zieht) stand auf einmal auf dem Prüfstand.

Red Bull hatte dabei nur ein kleines Problem: Die mindestens so talentierten Carlos Sainz junior und Daniil Kvyat sind einfach noch nicht weit genug, der Sprung von der GP3 direkt in die Formel 1 wäre zu gross.

Kurzfristig wurde sogar erwogen, einen Piloten für ein Jahr zu nehmen, der nicht zum Nachwuchsfahrerkader von Red Bull gehört. Was allerdings dem Sinn und Zweck de Programms widersprochen hätte: Toro Rosso soll Fahrer auf das Niveau des Weltmeisterteams Red Bull Racing ausbilden. Und was nützt das ganze Nachwuchsprogramm, wenn dann Fahrer von ausserhalb genommen werden?

Inzwischen segelt da Costa wieder auf Kurs. Mit Siegen in Ungarn und Le Castellet hat er unterstrichen, dass er nichts von seinen Fähigkeiten eingebüsst hat.

Noch diesen Oktober soll der Portugiese als Toro-Rosso-Fahrer 2014 bestätigt werden, an der Seite des Franzosen Jean-Eric Vergne.

Virtuell geübt hat da Costa für die kommenden Rennen in Südkorea und Japan bereits: im Red-Bull-Simulator.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 02.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5