Dettwiler-Unfall: Pressesperre, Falschmeldungen

KERS bis zum Ende

Von Peter Hesseler
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

McLaren-Mercedes-Teamchef Martin Whitmarsh sieht im Energie-Rückgewinnungssystem seines Teams einen Wettbewerbsvorteil und will ihn bis zum Finale nutzen.

Nachdem es beim letzten Rennen auf dem Nürburgring so gut funktioniert hat, will McLaren-Mercedes auch die restlichen acht Saisonläufe mit dem Energie-Rückgewinngssystem KERS bestreiten.

«Das erste, was wir nicht ausbauen würden, ist KERS,« so Teamchef [* Person Martin Whitmarsh *]. «Es gibt uns einen guten Vorteil und deshalb fahren wir es bis Saisonende.»

Beim Deutschland-GP war McLaren-Mercedes neben Ferrari das einzige, das noch mit Hybridauto fuhr. BMW und Renault haben KERS längst aufgegeben.

Aber die Silberpfeile starteten mal wieder wie die Feuerwehr und Lewis Hamilton hätte von Startplatz 5 aus um ein Haar die Führung übernommen. Heikki Kovalainen arbeitete sich ebenfalls mehrere Plätze nach vorne, wurde später allerdings nur Achter.

Whitmarsh lässt keinen Zweifel daran, dass der KERS-bedingte Vorteil nur mit erheblichen aerodynamischen Umbauten zu erzielen wäre, würde das Team KERS ausbauen. Das Team führte die Hochgeschwindigkeitsmessungen durchweg an.

2010 wird die Formel 1, und zwar alle Teams, auf die 82 Zusatz-PS, die KERS pro Runde für 6,6 Sekunden spendet, wieder verzichten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5