Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Michael Schumacher: Atmet er bereits wieder selber?

Von Mathias Brunner
Michael Schumacher kämpft sich ins Leben zurück

Michael Schumacher kämpft sich ins Leben zurück

«Gazzetta dello Sport» berichtet, Michael Schumacher sei in der Aufwachphase aus dem Koma nicht mehr auf künstliche Beatmung angewiesen. Managerin Sabine Kehm: «Zustand ist unverändert.»

Fans von Michael Schumacher aus der ganzen Welt sehnen sich nach so einer Neuigkeit: Gemäss Informationen der «Gazzetta dello Sport» sei Michael Schumacher nicht mehr auf künstliche Beatmung angewiesen! Das wäre im Rahmen der Aufwachphase aus dem Koma ein Meilenstein auf dem Weg zur Besserung.

Schumachers Managerin Sabine Kehm hat sich im Rahmen des Genfer Automobilsalons lange mit Ferrari-Chef Luca Montezemolo unterhalten, der in grosser Sorge um seinen Freund bleibt (mehr dazu lesen Sie HIER). In Genf hielt Sabine Kehm gemäss der Gazzetta fest: «Michael ausser Lebensgefahr? Das können wir bejahen, aber die Situation ist weiter ernst, es gilt, alle möglichen Risiken im Auge zu behalten. Doch sein Zustand ist nicht mehr so heikel wie zu Beginn.»

In einer Stellungnahme heute Freitagmorgen sagt Sabine Kehm: «Michael befindet sich noch immer in der Aufwachphase. Die Situation ist unverändert. Jegliche medizinische Information, die nicht von den behandelnden Ärzten oder Michaels Management bestätigt wird, muss als nicht valide angesehen werden.»

Vor kurzem hatte sich der frühere Formel-1-Arzt Dr. Gary Hartstein in seinem Blog in grosser Sorge darüber geäussert, dass wir nichts über die Atmung von Michael Schumacher hörten. Der Amerikaner damals: «Ein ganz wichtiger Schritt innerhalb der Aufwachphase eines Patienten besteht in solchen Fällen darin, dass er wieder selber atmen kann.»

Gemäss der Gazzetta scheint dies nun der Fall zu sein. Die Italiener berichten auch, dass Schumacher teilweise auf Stimmen reagiere, etwa in Form von veränderter Mimik oder mit Andeutungen von Armbewegungen. Sein früherer Stallgefährte Felipe Massa hatte nach seinem Besuch Ende Februar bei den Wintertests in Jerez gesagt: «Michael ist am Schlafen, aber er sieht ganz normal aus und ich erkannte auch einige Reaktionen mit seinem Mund.»

Geht es endlich aufwärts mit Michael Schumacher, der seit 29. Dezember im Krankenhaus von Grenoble liegt? Mit einer schöneren Nachricht über ihren siebenfachen Champion könnte die Formel 1 nicht in die neue Saison schreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6