MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Red Bull Racing sicher: Vettel bleibt auch ohne Newey

Von Petra Wiesmayer
Sebastian Vettel will noch viele Siege mit Red Bull Racing feiern

Sebastian Vettel will noch viele Siege mit Red Bull Racing feiern

Chefdesigner Adrian Newey wird sich ab 2015 nicht mehr ausschließlich um die Formel 1 kümmern. Das sei aber sicher kein Grund für Sebastian Vettel, Red Bull Racing zu verlassen, ist man in Milton Keynes sicher.

Sebastian Vettel hat alle vier Weltmeistertitel mit Autos geholt, die von Adrian Newey gebaut worden waren. Ab dem kommenden Jahr will der Engländer aber auch Aktivitäten außerhalb der Formel 1 nachgehen. Das Auto für 2015 wird das letzte Projekt sein, das Newey für Red Bull Racing leitet und er wird auch nicht mehr bei allen Rennen vor Ort sein.

Auf die Frage, ob das für ihn ein Grund sein könnte, sich ebenfalls nach neuen Ufern umzusehen, meinte Sebastian Vettel, so weit würde er gar nicht planen. «Ich glaube, mein Vertrag läuft noch lange genug», sagte Vettel gegenüber ESPN. «Der Fokus liegt jetzt darauf, Mercedes einzuholen. Wir wissen, dass wir ein sehr konkurrenzfähiges Auto haben, aber noch kein konkurrenzfähiges Paket, um mit ihnen mitzuhalten und sie regelmäßig zu schlagen. Ich denke nur kurzfristig.»

Sein Chef, Christian Horner, tat jegliche Spekulation, dass sein Starpilot das Team verlassen könnte, als Unsinn ab. «Ich glaube, dass die Zukunft sehr rosig ist», sagte Horner. «Sebastian wird nie über den Status seines Vertrags sprechen, aber er hatte mit dem Team riesigen Erfolg und ich habe keinen Zweifel, dass er auch noch viele Jahre beim Team bleiben wird.»

Außerdem werde Newey nicht aus der Welt sein und weiter eine Rolle bei Red Bull Racing einnehmen. «Ich glaube, wir haben die Situation mit Adrian genau erklärt. Er wird eine andere Rolle einnehmen, er wird langfristig bei Red Bull bleiben, er zieht sich nicht komplett aus der Formel 1 zurück und er wird ein sehr starkes Team betreuen und beraten. Es gibt auch keine Pläne, ihn durch jemand anders zu ersetzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5