MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Fernando Alonso und Ferrari: Verliebt in Silverstone

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso 2011 im Ferrari 375 aus dem Jahre 1951

Fernando Alonso 2011 im Ferrari 375 aus dem Jahre 1951

Der Ferrari-Star will eine tolle Silverstone-Serie fortsetzen: Der zweifache Formel-1-Champion zeigt beim britischen Grand Prix überdurchschnittlich oft fabelhafte Leistungen.

Ferrari-Star Fernando Alonso weiss, dass sein Team bei normalem Rennverlauf nicht in der Lage ist, die Silberpfeile in Verlegenheit zu bringen. Aber Silverstone ist für den Asturier kein Rennen wie jedes andere – Silverstone, Ferrari und Alonso, das ist eine besonders innige Verbindung. In Kanada konnte Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo von schwächelnden Mercedes profitieren und den ersten Sieg einfahren. Das Ziel von Alonso besteht darin, seinen Ferrari in eine solche Position zu bringen.

Für Ferrari ist Silverstone eine bahnbrechende Rennstrecke: Hier konnte der Argentinier José Froilán González 1951 den ersten Sieg für den erfolgreichsten aller Formel-1-Rennställe an Land ziehen. Aber auch für Fernando Alonso ist Silverstone etwas ganz Besonderes: Nur in Brasilien (acht Mal) und in Spanien (sieben Mal) stand Alonso öfter auf dem Podest als nach Rennen auf dem früheren Flugfeld.

Die besten Ergebnisse der letzten Jahre: Dritter 2013, Zweiter 2012, Sieger 2011, Zweiter 2007, Sieger 2006, Zweiter 2005.

Alonso sagt: «Silverstone ist eine extrem schwierige Rennstrecke, die schnellen Kurven sind extrem aufregend. Diese Strecke ist noch eine echte Härteprobe für Fahrer und Fahrzeug. Und die Atmosphäre in England ist unvergleichlich – du spürst die grosse Tradition, und alle Fahrer merken, welche Zuneigung ihnen entgegen kommt. Die Fans verfügen über ein grosse Fachkenntnis über die Formel 1.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5