Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Williams: Fortschritte trotz Feuer-Alarm

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Massa: «Positiv ist, dass ich mich zwischen dem ersten und zweiten Training deutlich verbessern konnte»

Felipe Massa: «Positiv ist, dass ich mich zwischen dem ersten und zweiten Training deutlich verbessern konnte»

Das Williams-Team kam am Trainingsfreitag zum Grossen Preis von Deutschland gut voran, obwohl die Nacht für das Team wegen eines Feuers im Hotel sehr kurz ausfiel.

Bis um drei Uhr mussten die Williams-Mitarbeiter in der Nacht auf Freitag ausharren, bevor sie sich ausruhen konnten. Der Grund: Ein Feuer im Hotel hielt die Truppe aus Grove die halbe Nacht wach. «Dass dieses Feuer die Arbeit an der Strecke nicht beeinflusst hat, zeigt auf, wie gut die Arbeit im Team funktioniert», lobte Chefingenieur Rob Smedley seine Männer denn auch.

Felipe Massa, der am Morgen die elftschnellste Runde drehte und sich am Nachmittag auf Platz 6 verbessern konnte, zog denn auch eine positive Tagesbilanz: «Das war ein guter Tag, wir konnten bei der Abstimmungsarbeit, die nach dem Verzicht des FRIC-Systems nötig wurde, einige Fortschritte erzielen.»

Der kleine Brasilianer weiss: «Positiv ist, dass ich mich zwischen dem ersten und zweiten Training deutlich verbessern konnte und ich hoffe, dass wir uns noch weiter verbessern können. Wir müssen mit einberechnen, dass es am Rennsonntag regnen könnte und das bei unserer Vorbereitung des Autos mit einberechnen.»

Massas Teamkollege Valtteri Bothas, der am Morgen zu Gunsten von Entwicklungsfahrerin Susie Wolff auf eine Ausfahrt verzichten musste, erklärte nach seinem ersten Einsatz am Nachmittag: «Die Strecke war heute sehr heiss und das hat die Reifen stark beeinflusst. Auf den extra-weichen Reifen war es vor allem auf den Longruns nicht einfach, in diesem Bereich müssen wir uns noch verbessern. Die Arbeit nach den mechanischen Änderungen, die der FRIC-Verzicht nötig machte, war sehr interessant.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4