MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Sutil will nochmal zulegen

Von Peter Hesseler
Sutil will das Tempo steigern und Punkte machen

Sutil will das Tempo steigern und Punkte machen

Der Gräfelfinger könnte mit nochmals verbessertem Force-India-Mercedes in Valencia seine Null-Punkte-Saison umdrehen und sich vom Tempo her im Mittelfeld festsetzen.

Einen neuen Unterboden, neue Seitenleichtbleche vor den Kühleinlässen und ein neuer Frontflügel: Force India zündet die nächste Ausbaustufe seines VJM002.

Zuletzt hatte das Team, das schon zum britischen GP enorm an Tempo zulegte, beständig das Tempo für den zweiten Qualifikationsabschnitt drauf. In Ungarn jedoch konnte der Gräfelfinger Adrian Sutil es nicht nutzen, schaffte im Rennen wegen überhitzenden Mercedes-Motors nur eine Runde. Teampartner [*Person Giancarlo Fisichella*] wurde im Rennen auf Platz 14 abgewunken.

Doch die Hoffnung auf den ersten WM-Punkt 2009 ist ungebrochen. Sutil freut sich: «Bislang haben noch alle Neuteile an unserem Auto auf Anhieb gut funktioniert. Deshalb erwarte ich nun einen erneuten Fortschritt, mit dem wir uns im Mittelfeld festsetzen.»

Entgegen kommen dürfte dem Geigersohn der Streckencharakter des Kurses von Valencia: «Da geht es meist auf eine lange Gerade, dann in eine Haarnadel, dann wieder dasselbe», so Sutil, der damit fahrerisch seine Ablehnung von Valencia bekundet. Technisch ist es jedoch genau das, was der Force-India technisch bevorzugt. Denn die Stärken des Autos liegen auf langen Geraden, auf der Bremse, die am Wochenende in Spanien stark gefordert sein wird und auf mechanischem Grip.

Die Neuteile wurden in der Woche vor dem Sommerurlaub von Tonio Liuzzo getestet und funktionieren laut Teamchef Vijay Mallya sehr vielversprechend.

Um das Potenzial des Autos zu nutzen, hat Sutil in der Schweiz trainiert, nachdem er zu einem Urlaub mit Familie nach Bali geflogen war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5