Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Bestätigt: Nico Hülkenberg auch 2015 bei Force India

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Der Force-India-Rennstall hat endlich bestätigt: Der Deutsche Nico Hülkenberg bestreitet auch die Saison 2015 in Diensten des in Silverstone stationerten Rennstalls von Vijay Mallya.

Nico Hülkenberg (27) wird 2015 in seine dritte volle Saison als Force-India-Pilot gehen: der in Silverstone (England) stationierte Rennstall hat am Montagmorgen bestätigt, dass der Deutsche auch im kommenden Jahr für sie fahren werde.

Hülkenberg fuhr schon 2012 für Force India und wurde WM-Zwölfter. Sein Formel-1-Debüt gab er 2010 bei Williams (WM-14.), 2011 war er Testfahrer von Force India. 2013 fuhr er für Sauber und beendete die WM auf dem ausgezeichneten zehnten Schlussrang. Für 2014 ist eine weitere Leistungssteigerung in Sicht: Nico liegt derzeit auf dem achten Zwischenrang.

Force-India-Teamchef Vijay Mallya: «Wir freuen uns alle, dass Nico auch in der nächsten Saison für uns antreten wird. Wir schätzen ihn über alle Masse, seine Regelmässigkeit ist einer der Gründe, warum wir in diesem Jahr so gut unterwegs sind. Er ist ein echter Racer und ein grosser Motivator.»

Nico selber sagt: «Es ist gut zu wissen, was ich nächstes Jahr mache. Ich kenne dieses Team gut, wir haben noch grosse Pläne, und ich bin davon überzeugt, dass wir auch in der Saison 2015 konkurrenzfähig sein werden.»

Nico Hülkenberg wurde wiederholt mit Ferrari in Verbindung gebracht, doch mit der (bald offiziellen) Verpflichtung von Sebastian Vettel gibt es dort wieder keinen Platz für den Emmericher – so wie er im Sommer 2013 leer ausging, als sich für Ferrari die Möglichkeit ergab, Kimi Räikkönen zurück zu holen.

Der zweite Force-India-Fahrer steht noch nicht fest. Aber besonders vor dem Hintergrund der Rückkehr des Mexiko-GP gilt es als sehr wahrscheinlich, dass Sergio Pérez im Team bleibt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 06:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5