Timo Glock fehlerfrei aufs Podium

Von Dennis Grübner
Timo Glock freute sich über seinen zweiten Platz

Timo Glock freute sich über seinen zweiten Platz

Aus den Reihen der deutschen Piloten konnte lediglich Timo Glock auf ganzer Linie überzeugen. Der 27-jährige fuhr zum zweiten Mal in 2009 aufs Podium.

«Wir hatten ein wirklich tolles Wochenende und das ist die verdiente Belohnung für das Team», sagte [*Person Timo Glock*] nach dem Erfolg von Singapur. «Nach einem soliden Qualifying war die Pace im Rennen sehr gut. Es war wichtig in der ersten Runde, vor Fernando (Alonso) zu gelangen. Ich war nur etwas enttäuscht, es nicht am Start geschafft zu haben.»

Glock kam dennoch am Spanier vorbei, da dieser sich im Zweikampf mit Mark Webber befand. «Ich habe gesehen», so Glock, «dass er mit Mark (Webber) kämpfte und ich konnte innen hineinstechen und ihn überholen. Es hat sich ausgezahlt, denn danach hat unsere Strategie genau gepasst.»

Zwar profitierte der Wahl-Kölner auch vom Pech Vettels seiner beiden Landsmänner, doch im Gegensatz zu Vettel und Rosberg blieb er absolut fehlerlos. «Das ist ein brillantes Ergebnis für Toyota, so kurz vor dem Grand Prix in Japan. Ich hoffe wir sind dort ebenso konkurrenzfähig mit unserem neuen Paket.»

Der zweite Platz schob Timo Glock übrigens auch an seinen Teamkollegen Jarno Trulli vorbei, bei dem nicht besonders viel zusammen ging.

«Es war ein wirklich schwieriges Rennen für mich», gab ein frustrierter Italiener nach dem Rennen zu. «Als ich endlich aus dem Verkehr war, kam das Safety Car genauso zum falschen Moment auf die Strecke. Ich war aber bereits das gesamte Wochenende nicht besonders gut unterwegs und hatte viele Probleme mit der Traktion. Timos zweiter Platz ist jedoch ein tolles Resultat für das Team, dass es sich wahrlich verdient hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 08.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 08.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 08.11., 11:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:30, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 10