Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Lewis Hamilton (1.): Mercedes-Handling nicht konstant

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton gibt Auskunft

Lewis Hamilton gibt Auskunft

Weltmeister und WM-Leader Lewis Hamilton ist nach der Bestzeit im zweiten freien Training zum Grossen Preis von Spanien grummlig: «Das Fahrverhalten ist seltsam.»

Der Wind, der Wind, das böse Kind? Nach Kimi Räikkönen beklagt sich ein weiterer Weltmeister über ein nicht konstantes Fahrverhalten seines Renngeräts – WM-Leader Lewis Hamilton. Der Engländer ist trotz Bestzeit auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wenig angetan: «Derzeit bin ich mit der Fahrzeugbalance überhaupt nicht glücklich. Mir ist nicht ganz klar, warum das so ist. Der Wagen fühlt sich über eine ganze Runde einfach nicht konstant an. Ich vermute, das liegt am unterschiedlich stark wehenden Wind. An einigen Stellen ist der Wind richtig böig, an anderen Stellen ist es fast windstill. Das bedeutet im Wagen dann, dass der Renner einmal untersteuert und dann wieder übersteuert. In einigen Pistenpassagen fühlt sich das Auto perfekt an, in der folgenden Runde ist das wunderbare Handling im wörtlichsten Sinne wie weggeblasen. Wie soll man da eine vernünftige Abstimmung erarbeiten?»

«Ich kann nicht mal sagen, welchen Grip die Strecke aufbaut. Es fühlt sich an, als würden wir ganz am Anfang stehen, wie in Australien. Das Fahrzeugverhalten ist so unterschiedlich und unberechenbar, dass es wirklich schwerfällt, ein Urteil über den Wagen abzugeben.»

Über seinen Dauerrivalen Nico Rosberg (Bestzeit im ersten Training) sagt Hamilton: «Ich habe keinen Zweifel daran, dass er schnell sein wird. Ich muss es nur schaffen, schneller als er zu sein.»

Über Ferrari und deren stattliches Evo-Paket hat sich Hamilton schon gestern ausgelassen: «Es zählt die Qualität der Verbesserungen, nicht die Quantität.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 16.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 16.05., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 16.05., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 16.05., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 16.05., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 16.05., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 16.05., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 17.05., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605212013 | 9