MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Romain Grosjean: «Max Verstappen ist sehr talentiert»

Von Petra Wiesmayer
Ärger für Romain Grosjean in Monaco

Ärger für Romain Grosjean in Monaco

Romain Grosjean war nach dem Crash beim Grand Prix von Monaco zwar sauer, hat aber auch Verständnis für Max Verstappen. Der 17-Jährige habe viel Talent und werde mit der Zeit noch lernen, sagt der Lotus-Pilot.

In Monaco hatte Romain Grosjean als Zehnter sichere Punkte schon vor Augen, als ihm in Runde 64 plötzlich der Toro Rosso von Max Verstappen ins Heck knallte und ihn umdrehte. Grosjean kam schließlich als Zwölfter ins Ziel, dass der sich anschließend aber noch vor den Rennkommissaren verantworten musste, obwohl er nichts falsch gemacht hatte, ärgerte den Lotus-Piloten fast ebenso, wie die verlorenen Punkte.

Die Anschuldigung von Verstappen, er hätte absichtlich früher gebremst, um den Youngster auszubremsen, kann Grosjean nicht nachvollziehen. «Natürlich nicht, was hätte ich denn davon?», sagte der 29-Jährige verständnislos. «In Monaco ist es recht einfach, ein Auto hinter sich zu halten, sogar eines, das schneller ist als man selbst, wenn man sein eigens Auto auf der Strecke richtig auf der Ideallinie platziert und sich auf seine eigenen Runden konzentriert. Das Problem hat der, der vorbei will.»

Er hätte weder gebremst noch sei er an der Stelle, an der Verstappen auffuhr, überhaupt vom Gas gegangen, beteuerte der Genfer. «Die Daten haben gezeigt, dass ich sogar fünf Meter später gebremst habe als in der Runde zuvor! Die FIA ist bei ihren Untersuchungen sehr genau und ich weiß nicht, was mich mehr geärgert hat; aus den Punkterängen geworfen zu werden, oder mich nachher den Befragungen wegen etwas zu stellen, das ganz klar nicht mein Fehler war.»

Trotzdem macht Grosjean dem 17-jährigen Toro-Rosso-Piloten keinen Vorwurf. Das sei alles Teil des Lernprozesses, sagt er und erinnert sich vielleicht auch an die Zeit, in der er der Crash-Pilot war und mehr als ein Mal Konkurrenten von der Strecke katapultiert hat.

«Am Ende hat Max selber sich selber geschadet, weil er auf der falschen Strecke zu aggressiv gefahren ist und etwas versucht hat, unter dem wir dann beide zu leiden hatten. Aber wird noch lernen, er ist ein sehr talentierter Fahrer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5