Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Felipe Nasr (Sauber) wehrt sich gegen Paydriver-Image

Von Andreas Reiners
Felipe Nasr

Felipe Nasr

Felipe Nasr muss seit seinem Einstieg in die Formel 1 beim Schweizer Rennstall Sauber mit dem Image des Paydrivers leben. Dies ist nicht ganz verwunderlich, schließlich hat er mit der Banco de Brasil einen Sponsor im Rüc

Der Brasilianer wehrt sich jedoch dagegen und betont, dass er mehrere Möglichkeiten gehabt habe, um in die Motorsport-Königsklasse zu kommen. So sollen laut Nasr Red Bull, Gravity (Lotus) und Mercedes Interesse gehabt haben, ihn in das Nachwuchsfahrerprogramm aufzunehmen. Ergo: Er hätte den Sprung auch ohne Sponsor geschafft.

Letztendlich ist er den Weg gemeinsam mit Steve Robertson gegangen, dem Manager unter anderem von Kimi Räikkönen. «Ich hatte das Gefühl, dass Robertson die richtige Lösung für mich ist», so Nasr.

Daneben betonte er, dass er aus einer gewöhnlichen Familie ohne Formel-1-Hintergrund stamme. «Aber die Leute denken jetzt, dass ich in der Formel 1 bin, weil ich ein Paydriver bin. Ich weiß allerdings nicht, wo der Unterschied zwischen mir und einem (finanzierten) Red-Bull-Fahrer sein soll», sagte Nasr. Paydriver hin oder her: Was zählt, ist die Leistung auf der Strecke. Und die stimmt.

In Montreal ging Nasr leer aus. Trotzdem heimsten er und sein Teamkollege Marcus Ericsson zuletzt ob von Teamchefin Monisha Kaltenborn ein. «Die Fahrer machen einen großen Unterschied. Sie arbeiten sehr gut mit dem Team und lernen eine Menge», sagte Teamchefin Monisha Kaltenborn «Globo».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 4